Autor

Leonardo Pape

Interview | Südostasien

ASEAN: „Es gibt Appetit auf mehr Zusammenarbeit mit Europa"

Vom Freihandelsabkommen der EU mit Indonesien geht Signalwirkung aus, sagt der Ökonom Max Zenglein. Auch in Südostasien würden Diskussionen um wirtschaftliche Abhängigkeiten von China geführt.

Von Leonardo Pape

News | Diplomatie

Zeichen der Deeskalation: US-Parlamentarier besuchen Peking

Das erste Mal seit fast sechs Jahren ist eine Delegation des US-Repräsentantenhauses zu Besuch in Peking. Die Parlamentarier stellten „häufigere Besuche und intensivere Gespräche" in Aussicht.

Von Leonardo Pape

News | Diplomacy

Sign of de-escalation: US parliamentarians visit Beijing

A delegation from the US House of Representatives is visiting Beijing for the first time in almost six years. The parliamentarians held out the prospect of "more frequent visits and more robust conversation."

Von Leonardo Pape

News | Defense

Xiangshan Forum: China insists on strength

At the Xiangshan Security Forum, China warns of a divided world and a "rule of the jungle." At the same time, Defense Minister Dong Jun underlines China's claim to Taiwan.

Von Leonardo Pape

News | Verteidigung

Xiangshan-Forum: China pocht auf Stärke

Auf dem Xiangshan-Sicherheitsforum warnt China vor einer gespaltenen Welt und einer „Herrschaft des Dschungels“. Zugleich unterstreicht Verteidigungsminister Dong Jun den Anspruch auf Taiwan.

Von Leonardo Pape

News | Trade

Ahead of Trump-Xi phone call: China rebuffs chip restrictions

China's cyberspace authority has apparently instructed technology companies to stop using Nvidia chips. China's Foreign Ministry is not commenting clearly on media reports in advance of a planned Trump-Xi phone call.

Von Leonardo Pape