Autor

Gabriel Bub

Analyse

Weimar Triangle: Ukraine war welds Poland and France together

Although Macron and Scholz publicly contradict each other, there are high hopes for the revival of the Weimar Triangle. In terms of security policy, in-depth cooperation seems difficult, but the format could help to articulate a common European position.

Von Gabriel Bub

Analyse

Weimarer Dreieck: Ukraine-Krieg schweißt Polen und Frankreich zusammen

Obwohl Macron und Scholz sich öffentlich widersprechen, liegen große Hoffnungen auf der Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks. Sicherheitspolitisch scheinen tiefgehende Kooperationen schwierig, aber das Format könnte helfen, eine gemeinsame europäische Position zu artikulieren.

Von Gabriel Bub

News

BMWK will Rüstungsexportregeln lockern

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) will die Ausfuhr von Rüstungsgütern erleichtern. Das teilte das Ministerium am Freitag mit. Im Rahmen Allgemeiner Genehmigungen (AGGs) sei geplant, die Ausfuhr von Marineausrüstung zu vereinfachen.

Von Gabriel Bub

News

Frankreich wehrt sich mit Waffen-Lieferliste gegen Sparvorwürfe

Das französische Verteidigungsministerium hat zum ersten Mal seit Kriegsbeginn eine detaillierte Liste mit der an die Ukraine gelieferten Rüstungsgüter veröffentlicht. Insgesamt habe Paris die Ukraine zwischen Kriegsbeginn und 31. Dezember 2023 mit 3,8 Milliarden Euro unterstützt.

Von Gabriel Bub

News

Frankreich und Armenien vertiefen Sicherheitsabkommen

Frankreich hat am Freitag ein Sicherheitsabkommen mit Armenien vertieft, das die beiden Länder im Oktober 2023 geschlossen hatten. Paris bringt sich als Schutzmacht für Armenien in Stellung, das sich zunehmend von Russland distanziert.

Von Gabriel Bub