Europas neue Rolle in der Nato
Europa kommt eine immer wichtigere Rolle innerhalb der Nato zu. Das ging durch die wackeligen Auftritte von US-Präsident Joe Biden auf dem Gipfel etwas unter.
Von Gabriel Bub
Europa kommt eine immer wichtigere Rolle innerhalb der Nato zu. Das ging durch die wackeligen Auftritte von US-Präsident Joe Biden auf dem Gipfel etwas unter.
Von Gabriel Bub
Deutschland, Frankreich, Italien und Polen wollen gemeinsam weitreichende, konventionelle Waffensysteme entwickeln. Paris soll die Initiative anführen und London wäre ein gern gesehener Partner.
Von Gabriel Bub
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Dienstag in Washington eine neue Industrievereinbarung angekündigt. Geld solle sinnvoller eingesetzt werden um größere und damit kostengünstigere Bestellungen zu ermöglichen.
Von Gabriel Bub
Sollte Donald Trump abermals zum US-Präsidenten gewählt werden, würden Luftverteidigungssysteme, Munition und Geld für die Ukraine als erstes gestrichen, sagt der frühere stellvertretende Verteidigungsminister Elbridge Colby.
Von Gabriel Bub
Die Verteidigungsminister des Weimarer Dreiecks trafen sich am Montag in Paris. Wegen der anstehenden französischen Neuwahlen läuft den Ministern die Zeit davon.
Von Gabriel Bub
The defense ministers of the Weimar Triangle met in Paris on Monday. The ministers are running out of time due to the upcoming French elections.
Von Gabriel Bub
Das Datum für die Fertigstellung des Main Ground Combat System verschiebt sich immer weiter nach hinten. Kein Nachteil für die beteiligten Panzerbauer, die auf der Eurosatory ihre neuen Modelle selbstbewusst präsentieren.
Von Gabriel Bub
Eigentlich wollten französische Unternehmen auf der Eurosatory zeigen, wie sie die Waffen- und Munitionsproduktion hochgefahren haben, doch die anstehenden Parlamentswahlen hinterlassen Unsicherheit.
Von Gabriel Bub
Politik, Bundeswehr und Verteidigungsindustrie setzen auf Indien als strategischen Partner. Im August fliegen die Luftwaffen beider Länder erstmals eine gemeinsame Übung. Für Airbus ist das Land mit der zweitgrößten Armee der Welt als Abnehmer des Eurofighters interessant.
Von Gabriel Bub
Ein bereits bestehendes System soll genutzt werden, um Marschflugkörper mit großer Reichweite zu entwickeln. Infrage kommt der Taurus. Der Hersteller MBDA jedenfalls bringt sich schon in Stellung.
Von Gabriel Bub