Renk gründet Tochtergesellschaft in Italien
Der Getriebehersteller Renk gründet eine Tochtergesellschaft in Italien. Am Dienstag gab der Konzern die Gründung der Renk Italia Srl bekannt.
Von Gabriel Bub
Der Getriebehersteller Renk gründet eine Tochtergesellschaft in Italien. Am Dienstag gab der Konzern die Gründung der Renk Italia Srl bekannt.
Von Gabriel Bub
Die israelische Kriegsführung sorgt in Frankreich und Großbritannien für einen restriktiveren Umgang mit Rüstungsexporten an die Regierung in Jerusalem. Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich mit seiner Ankündigung, weiter Waffen zu liefern, im europäischen Vergleich klar ab.
Von Gabriel Bub
Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP, Alexander Müller, begrüßt das Joint Venture, das Rheinmetall und der italienische Panzerbauer Leonardo diese Woche eingegangen sind. Woanders dürfte es nicht für große Freude gesorgt haben.
Von Gabriel Bub
Im Sudan bereiten sich die Kämpfer von RSF und SAF eineinhalb Jahre nach Kriegsbeginn auf eine neue Runde der Gewalt vor. Weil eine Waffenruhe weit entfernt wirkt, fordern Experten eine Fokussierung auf das Humanitäre.
Von Gabriel Bub
Zelenskyi knows that Ukraine's resilience depends on arms supplies from Western partners. On Thursday, he traveled to London, Paris and Rome. Today he is expected in Berlin. The Ukrainian president always has his plan for victory in his luggage, which he explains to the European NATO partners.
Von Gabriel Bub
Selenskyj weiß, dass die Widerstandsfähigkeit der Ukraine von Waffenlieferungen westlicher Partner abhängt. Am Donnerstag reiste er nach London, Paris und Rom. Heute wird er in Berlin erwartet. Im Gepäck hat der ukrainische Präsident stets seinen Siegesplan, den er den europäischen Nato-Partnern erläutert.
Von Gabriel Bub
Die Bundesregierung und der UN-Generalsekretär wollen autonome Waffensysteme regulieren. Doch geschehen ist bislang wenig. Das könnte sich im Oktober ändern.
Von Gabriel Bub
Die Verteidigungsminister Großbritanniens, Australiens und der USA haben ihren Rückhalt für das Militärabkommen Aukus bekräftigt.
Von Gabriel Bub
Seit dieser Woche ist Christian Mölling Direktor des Programms Europas Zukunft bei der Bertelsmann-Stiftung. Dort will er „gute Politik möglich“ machen und den öffentlichen Diskurs weiter prägen.
Von Gabriel Bub