Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die Kapitalmarktunion ist zur Chefsache geworden

Seit mehr als 20 Jahren beobachtet Peter Ludlow die Tagungen des Europäischen Rates. In seinen Anmerkungen zur jüngsten Sitzung sieht er die Voraussetzungen für einen großen Schritt nach vorn bei der Gestaltung der Union gegeben.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Challenges for EU-China trade due to China's industrial subsidies

China subsidizes numerous sectors much more intensively than other countries. However, the EU cannot simply make all imports more expensive with tariffs – that would have major disadvantages. However, there are still several other options.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Gretchen question about marijuana

Our China Perspective is written by authors from the People's Republic. Today's article is about the staged exchange between Chancellor Scholz and Beijing students: Nothing was left to chance here.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die Gretchenfrage zu Cannabis

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es um die Choreografie des Gesprächs von Kanzler Scholz mit Pekinger Studierenden: Hier wurde nichts dem Zufall überlassen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Bafög-Reform hält junge Menschen vom Studium ab

Es gibt viel Kritik an der geplanten Bafög-Reform. Wolf Dermann von ArbeiterKind.de stört vor allem die Erhöhung des Darlehensanteils. Die halte finanziell benachteiligte Menschen vom Studium ab – vor allem aus einem Grund.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Lasst uns zuhören und gemeinsame Lösungen suchen!

Der Befund ist eindeutig: Die Anzahl der Akademiker und Akademikerinnen in der Gesellschaft wächst im Allgemeinen – und in der Politik im Besonderen. Wie können wir damit produktiv umgehen? Der Hochschullehrer Matthias Barth plädiert für einen neuen Blick auf die akademische Ausbildung und den Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Mit seinem Standpunkt, in dem er vier konkrete Anstöße zur Diskussion stellt, antwortet Barth auf Sebastian Turners Beitrag „Akademikerkinder, erkennt endlich euren blinden Fleck!“. Mit der Serie „Hacking Populism“ will Table.Briefings Wege aufzeigen, wie dem Populismus begegnet werden kann.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Trophäenjagd ist eine ökologische Form der Landwirtschaft

Die Trophäenjagd ist für uns nur ein Mittel zum Zweck, sagt Klemens Fischer, der in Namibia eine Farm betreibt und dort die Jagd auf Bergzebras ermöglicht. Die Einnahmen ermöglichen den Betrieb einer Internatsschule für die lokale Bevölkerung.

Von Experts Table.Briefings