Autor

Experts Table.Briefings

Kenneth Richter ist Referent für Bioenergie beim Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Table.Standpunkt

RED: Wie aus dem Forderungskatalog der Forstindustrie

Die Vorschläge der schwedischen Ratspräsidentschaft für die Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) spiegeln vollständig die Interessen der schwedischen Forstindustrie wider, schreibt Kenneth Richter, NABU-Referent für Bioenergie. Das gefährdet die Klimaziele und die Zukunft der Wälder.

Von Experts Table.Briefings

Kenneth Richter ist Referent für Bioenergie beim Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Opinion

RED – the forest industry's list of demands

The Swedish Presidency's proposals for the revision of the Renewable Energy Directive (RED) fully reflect the interests of the Swedish forest industry, writes Kenneth Richter, NABU's bioenergy officer. This endangers climate targets and the future of forests.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Eine kleine EU-Mission in Niger ist das richtige Signal

Deutschland beteiligt sich an einer neuen Militärmission der EU in Niger. Der Sahelstaat soll im Kampf gegen Dschihadisten unterstützt werden. Die Regierung in Niamey ist nervös, denn zuletzt konnten IS-Anhänger Geländegewinne im benachbarten Mali verbuchen, schreibt Ulf Laessing im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Chinas Aufstieg neu erzählt

Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt unser Redakteur Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu. In diesem Auszug aus dem ersten Kapitel des Buches geht es um den Moment, in dem China und der Volkswagen-Konzern erstmals zusammenkamen.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

China's rise retold

Based on his family's story, our editor Felix Lee retells China's rapid development. This translated excerpt from the first chapter of his book tells the story of the moment when China and the Volkswagen Group first came together.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

„So wie in Dresden 2008“

Die Enttäuschung sitzt tief. Der vom BMBF organisierte Bildungsgipfel verfehle selbst innerhalb der Ampel-Koalition die Erwartungen, schreibt Nina Stahr, Bildungspolitikerin der Grünen. Sie sieht den Gipfel als Auftakt. Einigen müssten sich Bund, Länder und Kommunen vor allem bei der Lehrerkrise.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Runology – the science of running away

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic who wish to remain anonymous. Today's article is looking at a new emigration trend. The great rush for passports of free countries has begun.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der große Run ins Ausland

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Heute geht es um den neuen Trend zur Auswanderung. Der große Run auf Pässe freier Länder hat begonnen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Two sessions put focus on high-tech and automotive sectors

Over the weekend, the Two Sessions, China’s parliament and its consultative body, convened and discussed the new government report. While the National People’s Congress (NPC) and Chinese People’s Consultative Conference (CPPCC) do not have significant legislative powers, the composition of delegates represented at the Two Sessions still signals certain government priorities.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

„Zwei Sitzungen“ setzen Fokus auf High-Tech und Automobilbranche

Am Wochenende tagten die „Zwei Sitzungen“ — Chinas Parlament und sein Beratungsgremium — und diskutierten den jüngsten Regierungsbericht. Der Nationale Volkskongress und die Politische Konsultativkonferenz verfügen zwar über keine nennenswerten legislativen Befugnisse. Die Verteilung der Delegierten signalisiert aber dennoch bestimmte Prioritäten der Regierung.

Von Experts Table.Briefings