Autor

Experts Table.Briefings

Alpermann, Björn
Opinion

Sinology in Germany: fighting distorted images

The impression that Sinology is corrupted by funding from the People's Republic is false. There is neither evidence of infiltration by Chinese money. Nor is there any evidence of a lack of integrity on the part of the scholars.

Von Experts Table.Briefings

Alpermann, Björn
Table.Standpunkt

Sinologie in Deutschland: Zerrbilder bekämpfen

Der Eindruck, die Sinologie sei von Fördermitteln aus der Volksrepublik korrumpiert, ist falsch. Weder gibt es Belege für einer Unterwanderung durch Geld aus China. Noch gibt es Anzeichen für mangelnde Integrität der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Tank Man, prostitutes, rich monks and Biden's menu

Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic who wish to remain anonymous. Today we have an insider's guide to Beijing. It is about four political places whose significance is easily overlooked at first glance.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Tank Man, Prostituierte, reiche Mönche und Bidens Menü

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Heute gibt es einen Insider-Reiseführer für Peking. Es geht um vier politische Orte, deren Bedeutung man auf den ersten Blick leicht übersieht.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Forschung wird künftig Chefsache

Zu den wichtigsten Ergebnissen auf den „Zwei Sitzungen“ des Nationalen Volkskongresses gehört die Neuordnung der Forschungs- und Entwicklungsstrategie. Diese Reform sieht unter anderem vor, dass sich das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) künftig nur noch auf Projekte konzentriert, die „den Willen des Staates“ widerspiegeln – etwa die Verwaltung großer nationaler Wissenschaftsprojekte oder die Ausarbeitung einer chinesischen Forschungsstrategie.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Research will be directed from the top

Among the key outcomes of the "Two Sessions" of the National People's Congress is the reorganization of China's research and development strategy. Among other things, this reform states that the Ministry of Science and Technology (MOST) will focus only on projects and functions which embody "the state will", for instance, managing major national sci-tech projects and formulating China's technology development strategy

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Öffentliche Beschaffung muss strategischer werden

Pandemie, Krieg und Klimawandel zeigten, dass der Staat bei der Beschaffung von leistungsfähigen Lieferketten abhänge. Deshalb müsse er sich strategischer aufstellen. Regulierung sei aber nicht das Problem, vielmehr fehle es an Zeit, Sachverstand und Mitteln, argumentiert Michael Eßig.

Von Experts Table.Briefings

Harrison Mwilima: Afrikanischer Journalist in Berlin
Table.Standpunkt

Afrikanische Werte für nachhaltige Unternehmensführung

In afrikanischen Gesellschaften haben traditionelle Werte oft eine tiefergehende Bedeutung als in Europa. Einige dieser Ideale spielen auch heute noch eine große Rolle und sollten zur Förderung der Nachhaltigkeit von Unternehmen eingesetzt werden, meint Harrison Mwilima.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

The crusade of an unbowed man

The death of the 91-year-old military doctor Jiang Yanyong last Saturday came at an inopportune time for Beijing's leadership. He fought for the investigation into the military intervention against protesters in 1989 and was therefore regarded as the "doctor of conscience". This earned him harassment and years of house arrest.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der Kreuzzug eines Unbeugbaren

Der Tod des 91-jährigen Militärarztes Jiang Yanyong am vergangenen Samstag kam für Pekings Führung zur Unzeit. Er hat sich für die Aufarbeitung des Militäreinsatzes gegen Demonstrierende 1989 eingesetzt und galt daher als der „Arzt des Gewissens“. Das hat ihm Drangsalierungen und jahrelangen Hausarrest eingebracht.

Von Experts Table.Briefings