Schleswig-Holstein will Leistungen von Schülern besser messen und fördern.
Schleswig-Holstein will Schüler gezielter fördern und Klassenarbeiten moderner gestalten. Dafür soll der Lernstand regelmäßiger erhoben werden.
Von Bettina Gabbe
Schleswig-Holstein will Schüler gezielter fördern und Klassenarbeiten moderner gestalten. Dafür soll der Lernstand regelmäßiger erhoben werden.
Von Bettina Gabbe
Lockdowns, Homeschooling und Maskenpflicht haben während der Corona-Pandemie mehrere Jahre lang den Schulalltag von Jugendlichen bestimmt. Ein Rückblick.
Von Bettina Gabbe
27 Prozent der Kita-Beschäftigten wollen ihren Job verlassen – vor allem wegen Überlastung und schlechten Arbeitsbedingungen. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung warnt vor einem Systemversagen.
Von Bettina Gabbe
Die Ergebnisse des ersten Probeunterrichts liegen vor. Nur wenige Schülerinnen und Schüler schaffen damit den Übergang ins Gymnasium. Warum die Berliner Bildungsverwaltung trotzdem zufrieden ist.
Von Bettina Gabbe
Forschende in der Ukraine hoffen auf ein Umdenken in der Unterstützung ihres Landes: Wer Wissenschaftler ins Ausland einlade, helfe kurzfristig, unterstütze aber leider den Brain-Drain des Landes. Dabei sei die Motivation für andere Maßnahmen groß.
Von Bettina Gabbe
Als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russland und Deutschland größtenteils gestoppt. Das hat schwerwiegende Konsequenzen für internationale Kooperationen in der Wissenschaft.
Von Bettina Gabbe