Autor

Bettina Gabbe

Analyse

Warum Sport im Ganztag eine Schlüsselrolle einnimmt

Der Countdown läuft: Ab dem übernächsten Schuljahr gilt schrittweise ein Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Das birgt Chancen und Herausforderungen zugleich, wie Sportangebote zeigen, die bereits an vielen Schulen existieren.

Von Bettina Gabbe

News

Koalitionsverhandlungen in Hamburg werden fortgesetzt

Die Koalitionsverhandlungen gehen in Hamburg in die nächste Runde. Auf welche Punkte sich SPD und Grüne bereits geeinigt haben – und welche Themen die neue Regierung in den Fokus rücken will.

Von Bettina Gabbe

News

IW-Studie: Bildungspolitik für Wirtschaftswachstum nutzen

Angesichts sinkender Basis-Kompetenzen von Schülern auf der einen und Fachkräftemangel auf der anderen Seite plädiert das Institut der deutschen Wirtschaft dafür, Bildungspolitik als Wachstumsmotor zu nutzen. Ein neues Gutachten zeigt, wie das im Einzelnen aussehen könnte.

Von Bettina Gabbe

News

Weniger Jugendliche beginnen eine duale Ausbildung

Frauen ziehen sich langfristig aus der dualen Ausbildung zurück. Dieser Trend spiegelt sich in der gesunkenen Zahl an neuen Ausbildungsverträgen des vergangenen Jahres. Was sich daraus noch ablesen lässt.

Von Bettina Gabbe

News

Proteste gegen geplante Änderungen an Schulen in Brandenburg

Brandenburgs Landesregierung macht sich mit Reformplänen für Schulen nicht nur Freunde. Der Pädagogen-Verband wirft ihr nicht nur inhaltliche Fehler vor, sondern auch fehlende Kommunikation. Unter Elternvertretern fällt die Reaktion gemischt aus.

Von Bettina Gabbe

Bildnummer: 51264377  Datum: 20.05.2006  Copyright: imago/suedraumfoto
Abitur-Prüfungsaufgaben lösen mit Hilfe des Taschenrechners, Objekte; 2006, Studioaufnahme, Symbolfoto, Taschenrechner, Mathematik, Mathe, Mathematikaufgabe, Mathematikaufgaben, Schulheft, Schulhefte, Rechenaufgabe, Rechenaufgaben, Algebra, Gleichung, Gleichungen, Casio, Schriftzug, Rechnen, berechnen, Universität, Übungsaufgabe, Übungsaufgaben, Vorbereitung, Vorbereitungen, Abiturprüfung, Abiturprüfungen; , quer, Kbdig, Einzelbild, Deutschland,  , Schule, Bildung, o0 Hausaufgaben
News

Initiative veröffentlicht aus Protest Prüfungsaufgaben

Um sich auf Abschlussprüfungen vorzubereiten, erwerben Schüler häufig Vorbereitungshefte. Das sei Geldmacherei der Verlage, kritisiert die Initiative „FragDenStaat" und veröffentlicht hunderte Prüfungsaufgaben. Bildung dürfe nicht vom Geldbeutel abhängen.

Von Bettina Gabbe

Analyse

Ganztag als große Baustelle

Bevor im kommenden Schuljahr alle Erstklässler eine Ganztagsschule besuchen können, muss noch viel geschehen. Das ist der Eindruck, den der diesjährige Ganztagskongress vermittelt. Die zu lösenden Probleme sind vielfältig, vom mangelnden gesetzlichen Rahmen bis zur Verzahnung von Schulunterricht am Morgen und Nachmittagsangeboten.

Von Bettina Gabbe

News

Lehrkräfte haben großes Interesse an IT-Fortbildungen

Cybermobbing, App-Nutzung oder Datenschutz – die große Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer will sich mehr mit Digitalthemen befassen. Aber ein Fünftel will sich in Sachen IT nicht weiterbilden.

Von Bettina Gabbe

News

Zwei KI-Projekte mit Lehrkräftepreis ausgezeichnet

Die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz spiegelt sich auch im Unterricht. Gleich zwei Schulprojekte wurden mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet. Ein Sonderpreis ging an ein inklusives Foodtruck-Projekt.

Von Bettina Gabbe