Autor

Arne Schütte

Analyse

Die wichtigsten Termine für Afrika im Jahr 2024

Auch im neuen Jahr wird Afrika im Zentrum wichtiger Konferenzen stehen. An den für 2024 geplanten internationalen Gipfeltreffen nimmt der Kontinent eine wachsende Rolle ein. Wir haben für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Konferenzen des Jahres erstellt.

Von Arne Schütte

Analyse

Afrika fürchtet um seine Industrie angesichts engerer Wirtschaftsbeziehungen

Die wirtschaftliche Bedeutung Afrikas steigt stetig. In diesem Jahr hat die Europäische Union gleich zwei Abkommen abgeschlossen, die die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Kontinent vertiefen sollen. Doch beide Vereinbarungen haben ihre Schwächen. Einige afrikanische Staaten befürchten die Zerstörung ihrer lokalen Industrie.

Von Arne Schütte

News

Niger wird zum Ölexporteur

Eine knapp 2000 Kilometer lange Pipeline zwischen Niger und Benin ist im November eingeweiht worden. Sie ermöglicht es Niger erstmals, Rohöl zu exportieren. Schon im Januar soll sie in Betrieb genommen werden.

Von Arne Schütte

Interview

Staatsministerin Keul: „Die Energiekonzerne sind essenziell für die Befriedung von Cabo Delgado“

In Mosambik gibt es in der nördlichen Provinz Cabo Delgado zwar große Gasvorkommen. Doch die schlechte Sicherheitslage verhindert deren Nutzung. Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ist vor kurzem nach Mosambik gereist. Im Interview mit Table.Media wünscht sie sich einen Beitrag der internationalen Energiekonzerne zur Befriedung der Region.

Von Arne Schütte

Mehr von Table

Von Arne Schütte

News

IW: EU sollte Afrika bei WTO-Reformen unterstützen

Die Afrikanische Gruppe in der Welthandelsorganisation hat Vorschläge für eine Reform der Institution gemacht. Die EU sollte sich dem anschließen, argumentieren Experten vom Institut der deutschen Wirtschaft. So könne man gegen globale wirtschaftliche Verzerrungen vorgehen.

Von Arne Schütte

Macky Sall und Amina J. Mohammed bei der Einweihung des UN-Hauses.
News

UN-Haus in Senegal eingeweiht

In Senegal ist ein neues Haus der Vereinten Nationen eröffnet worden. Es soll eine zentrale Anlaufstelle für die UN-Organisationen in der Region bieten. Doch es gibt schwerwiegende Fragen über den Bau des Gebäudes.

Von Arne Schütte

Ein Arzt desinfiziert den Arm einer Patientin vor der Impfung.
News

Kamerun erhält Malaria-Impfstoff

Die Tests sind abgeschlossen, der weltweit erste Malariaimpfstoff kann nun eingesetzt werden. Kamerun ist das erste Land, das eine Lieferung des Wirkstoffs erhält.

Von Arne Schütte

Zukünftiger Conseiller Afrique: Jérémie Robert.
News

Macron ernennt Afrika-Berater

Monatelang hat Emmanuel Macron die Stelle seines Afrika-Beraters vakant gelassen. Nun hat er Jérémie Robert zum „Monsieur Afrique“ ernannt. Bisher war er Generalkonsul in New York. Doch mit Afrika ist er bestens vertraut.

Von Arne Schütte

Analyse

CCS – Klimarettung oder Greenwashing?

Einige afrikanische Länder setzen im Kampf gegen den Klimawandel auf Kohlenstoffabscheidung. Doch der Ansatz ist umstritten. Klimaforscher zweifeln an seiner Wirksamkeit, und afrikanische Bürger fühlen sich bei der Planung von ihren Regierungen übergangen.

Von Arne Schütte