Autor

Arne Schütte

Analyse

Global Gateway behält Schwerpunkt auf Investitionen in Afrika

Rund 150 Milliarden Euro sollen bis 2027 im Rahmen von Global Gateway in Afrika investiert werden. Der Kontinent bleibt damit Schwerpunkt der EU-Initiative. Global Gateway gilt als Brüsseler Gegenentwurf zu Chinas Neuer Seidenstraße.

Von Arne Schütte

Feature

Global Gateway keeps focus on investments in Africa

Around 150 billion euros are to be invested in Africa by 2027 under the EU initiative. The continent thus remains a clear focus of Global Gateway, as a new GTAI report on the lighthouse projects of the New Silk Road competitor shows.

Von Arne Schütte

Analyse

Mit Global Gateway versucht sich die EU in strategischem Handeln

Für 2024 hat „Team Europe“ 138 neue Leuchtturmprojekte im Rahmen der Global Gateway Initiative bestimmt. Mit ihrem globalen Konnektivitätsprogramm reagiert die EU auch auf den geopolitischen Paradigmenwechsel der letzten Jahre: Der Wirtschaftsblock will künftig strategischer auftreten. Doch bislang hat sich noch nicht viel getan, wie Kritiker bemängeln.

Von Arne Schütte

News

Afrika-Verein und Unido vertiefen Kooperation

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft und die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Die beiden Institutionen kooperieren schon seit einigen Jahren informell.

Von Arne Schütte

Heads

Uschi Eid – Afrika besser verstehen

Deutschland und Europa bemühen sich um bessere Beziehungen zum südlichen Nachbarkontinent. Als Präsidentin der Deutschen Afrika Stiftung spielt Uschi Eid dabei eine wichtige Rolle. Die Grünen-Politikerin hat eine Reihe an Forderungen für die Politik: mehr wissenschaftliche Kompetenz, Bündelung der Zuständigkeiten, menschlichere Beziehungen und einiges mehr.

Von Arne Schütte

News

Nigeria will Stahlindustrie mit chinesischer Hilfe neu beleben

Obwohl ihre Anfänge schon mehr als 40 Jahre zurückliegen, ist die nigerianische Stahlindustrie nie richtig ins Laufen gekommen. Die Regierung von Präsident Tinubu will nun einen neuen Anlauf der Revitalisierung unternehmen. Dabei helfen soll der chinesische Konzern Luan Steel.

Von Arne Schütte

News

Nigeria beginnt Produktion von Diesel und Flugtreibstoff

Nach jahrzehntelangen Verzögerungen hat die Dangote-Raffinerie in Nigeria den Betrieb aufgenommen. Die neue Anlage soll ein altes Problem lösen: Bislang muss Nigeria seinen Treibstoff teuer aus dem Ausland importieren.

Von Arne Schütte