Niger: China ermöglicht Ölexport über Benin
Monatelang hat Benin eine Pipeline blockiert, über die Rohöl aus dem Niger nach China exportiert werden soll. Nun scheint der Handelsstreit durch die Vermittlung Chinas beigelegt zu sein.
Von Arne Schütte
Monatelang hat Benin eine Pipeline blockiert, über die Rohöl aus dem Niger nach China exportiert werden soll. Nun scheint der Handelsstreit durch die Vermittlung Chinas beigelegt zu sein.
Von Arne Schütte
Auf dem German-African Energy Forum in Hamburg trafen sich internationale Energieexperten. Allein 14 afrikanische Botschafterinnen und Botschafter nahmen an der Konferenz teil.
Von Arne Schütte
Zwei Themen haben das German-African Energy Forum des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft besonders geprägt: Finanzierung sowie die Nutzung von Brückentechnologien wie Erdgas.
Von Arne Schütte
A Belgian company is to support the DR Congo's state mining company in the utilization of germanium. The agreement follows Congolese discontent over an EU agreement with Rwanda.
Von Arne Schütte
Ein belgischer Konzern soll künftig das staatliche Bergbauunternehmen der DR Kongo bei der Verwertung von Germanium unterstützen. Das Abkommen folgt auf kongolesischen Unmut über ein EU-Abkommen mit Ruanda.
Von Arne Schütte
Auf dem Global Solutions Summit in Berlin diskutierten internationale Experten über politische Lösungen für globale Probleme. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Forderungen des globalen Südens zur Priorität erklärt. Klima, Finanzarchitektur und eine regelbasierte Ordnung hat er besonders hervorgehoben.
Von Arne Schütte
Das US-Außenministerium macht Ruanda für die Bombardierung von Flüchtlingslagern im Ostkongo verantwortlich. Die ruandische Regierung streitet dies ab.
Von Arne Schütte
Volkswagen setzt trotz der miserablen Lage am Kap weiterhin auf Südafrika – und auf den gesamten Kontinent. Afrika-Chefin Martina Biene erklärt im Interview mit Table.Briefings, wie der Konzern den afrikanischen Automarkt erobern will.
Von Arne Schütte
Ölbohrungen vor der Küste Somalias ließ die schlechte Sicherheitslage lange nicht zu. Ab 2025 will sich nun die Türkei daran wagen.
Von Arne Schütte