Auf eine Tasse Tee mit der Stasi
Eine „Einladung zum Teetrinken“ ist unter ausländischen Journalisten Synonym für eine Verhörmethode der Staatssicherheit. Nun findet der Begriff des „Teetrinkens“ offiziell Einzug in den Sprachgebrauch.
Von
Eine „Einladung zum Teetrinken“ ist unter ausländischen Journalisten Synonym für eine Verhörmethode der Staatssicherheit. Nun findet der Begriff des „Teetrinkens“ offiziell Einzug in den Sprachgebrauch.
Von
Seit Monaten geht es an Chinas Börsen bergab. Nun soll ein Wechsel an der Spitze der Wertpapieraufsicht die Stimmung heben. Tatsächlich haben ähnliche Maßnahmen in der Vergangenheit schon zweimal die Kurse beflügelt.
Von Jörn Petring
Das anbrechende Neue Jahr steht im Zeichen des Drachen. Eigentlich sollte die mystische Kreatur, traditionsreiches Symbol für Chinas Stärke, für Karikaturisten ein beliebtes Motiv sein. Doch das verhindert die Führung mit aller Macht.
Von
39 people have died in a major fire in the city of Xinyu. It is the second fatal fire in China within a week.
Von Fabian Peltsch
In der Stadt Xinyu sind 39 Menschen bei einem Großbrand ums Leben gekommen. Es ist das zweite tödliche Feuer in China innerhalb einer Woche.
Von Fabian Peltsch
China nutzt die wirtschaftlichen Nöte von westlichen Verlagen, um sich für seine Propaganda Plattformen im seriösen Gewand zu erkaufen. In den USA, aber auch in Deutschland, fließen große Summen in Anzeigen und Beilagen in renommierten Zeitungen und Magazinen. Besser könnte es für Peking kaum laufen. Denn so erhält die Volksrepublik eine Plattform für die Darstellung ihrer politischen Interessen.
Von Marcel Grzanna
Wie lassen sich aus Parteimedien brauchbare Informationen zur Einschätzung der Lage in China herauslesen? Früher verstanden sich Sinologen auf die Kunst, als Alchemisten der Sprache aus Bleiwüsten voll dümmlicher Propaganda noch Gold zu schürfen. Sie mussten nur den Absatz entdecken, der mit „danshi“ (aber) anfing. Dort versteckte sich die News. Nach dem Relaunch des ZK-Theoriemagazin „Qiushi“ hat sich für sie eine neue Quelle aufgetan.
Von