
Selenskyj vollendet Kehrtwende bei Antikorruptions-Gesetz
Nach viel Druck im eigenen Land und aus der EU lenkt Selenskyj ein. Es gilt als Formsache, dass sein nun vorgelegter Entwurf am Donnerstag durchs Parlament kommt.
Von Denis Trubetskoy
Nach viel Druck im eigenen Land und aus der EU lenkt Selenskyj ein. Es gilt als Formsache, dass sein nun vorgelegter Entwurf am Donnerstag durchs Parlament kommt.
Von Denis Trubetskoy
After significant pressure from both domestic sources and the EU, Zelensky has relented. It is considered a mere formality that his newly submitted draft will pass through parliament on Thursday.
Von Denis Trubetskoy
Julija Swyrydenko hat sich beim Verhandeln des Rohstoff-Deals mit den USA verdient gemacht und soll nun neue Premierministerin in der Ukraine werden. Ihr Vorgänger Denys Schmyhal wechselt wohl ins Verteidigungsministerium.
Von Denis Trubetskoy
Yulia Svyrydenko has made a name for herself in negotiating the raw materials deal with the US and is now set to become the new Prime Minister of Ukraine. Her predecessor, Denys Shmyhal, will probably move to the Ministry of Defense.
Von Denis Trubetskoy
Donald Trump stellt der Ukraine Waffenlieferungen in Aussicht. Die Europäer sollen aber dafür zahlen. Der US-Präsident droht Russland mit Strafzöllen in der Höhe von 100 Prozent, sollte Wladimir Putin nicht innerhalb von 50 Tagen einem Waffenstillstand zustimmen.
Von Stephan Israel
Donald Trump holds out the prospect of arms deliveries to Ukraine. But the Europeans should pay for it. The US President is threatening Russia with punitive tariffs of 100 percent if Vladimir Putin does not agree to a ceasefire within 50 days.
Von Stephan Israel
Urusla von der Leyen verkündete bei der Wiederaufbau-Konferenz in Rom weitere 2,3 Milliarden Euro für die Ukraine. Die EU setzt mit einem Equity-Fonds auch auf private Investitionen.
Von Stephan Israel
Urusla von der Leyen announced a further EUR 2.3 billion for Ukraine at the reconstruction conference in Rome. The EU is also focusing on private investment with an equity fund.
Von Stephan Israel
Donald Trump sorgt schon im Anflug zum Nato-Gipfel für Aufregung. Der US-Präsident relativierte an Bord der Air Force One den Beistandsartikel des Bündnisses. Und veröffentlichte eine private Textnachricht von Mark Rutte, die den Nato-Generalsekretär schlecht aussehen lässt.
Von Stephan Israel
Am Dienstagabend wird in Den Haag der Nato-Gipfel eröffnet. Generalsekretär Mark Rutte hat es geschafft, die Verbündeten auf das Fünf-Prozent-Ausgabenziel einzuschwören. Differenzen mit Spanien werden in die Zukunft geschoben.
Von Stephan Israel