Schlagwort

Wissenschaft

News

Brandenburg: Manja Schüle bleibt Wissenschaftsministerin

Die bundesweit erste Koalition aus SPD und BSW ist in Brandenburg beschlossene Sache. Während Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, keinen Ministerposten belegt, kann Manja Schüle weitermachen.

Von Nicola Kuhrt

Interview

„Die Rebellen setzen auf sanfte Transition“

Der frühere Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Volker Perthes, ist verhalten optimistisch, was den politischen Übergang nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad anbelangt. Anders als die USA im Irak setzen die Islamisten auf den Fortbestand staatlicher Strukturen.

Von Markus Bickel

Opinion

Digitalization: How Germany can keep pace with China

The People's Republic of China is considered leading in many key digital technologies. This success is the result of long-term planning. If Germany fails to catch up in the digital sector, it will be difficult to remain an attractive business hub – especially in competition with China.

Von Marcel Grzanna

Table.Standpunkt

Digitalisierung: Wie Deutschland mit China Schritt halten kann

Die Volksrepublik China gilt heute in vielen der wichtigsten digitalen Technologien als führend. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer langfristigen Planung. Wenn Deutschland seinen Rückstand im digitalen Bereich nicht aufholt, wird es schwierig, ein attraktiver Wirtschaftsstandort zu bleiben – insbesondere im Wettbewerb mit China.

Von Marcel Grzanna

News

EU-Migrationspolitik: Klimamobilität in Afrika fördern

In einer aktuellen Studie fordern Wissenschaftlerinnen mehr Engagement der EU für regionale Personenfreizügigkeit in Afrika. Dies sei vor allem angesichts der steigenden Zahl an Klimaflüchtlingen unabdingbar.

Von David Renke

Analyse

Remanufacturing: TKM schleift aus alten Industriemessern neue

Die TKM-Group macht ihre Industriemesser kreislauffähig. Sie hat unter anderem ein Rückholsystem eingeführt und fertigt aus abgenutzten Messern neue. So reduziert das Unternehmen seine CO₂-Emissionen und seinen Materialverbrauch erheblich.

Von Caspar Dohmen

News

Sachsen: CDU kann Wissenschaftsministerium besetzen

In Sachsen wollen CDU und SPD eine Minderheitsregierung bilden, der Koalitionsvertrag wurde am Mittwoch vorgestellt, das „Wissenschaftsland Sachsen“ soll vielfältig gefördert werden. Auch die Verteilung der Ministerien steht fest.

Von Nicola Kuhrt

Die Wissenschaft ist ein Schlüsselelement im modernen China und hat maßgeblichen Einfluss auf Bereiche wie Technologie, Medizin, Umwelt und Bildung. Mit der rasanten Entwicklung des Landes hat sich China zu einem globalen Zentrum der wissenschaftlichen Forschung und Innovation entwickelt.Bei uns finden Sie umfassende Berichterstattung und tiefgreifende Analysen über die Wissenschaft in China: Aktuelle Nachrichten, fundierte Berichte und Expertenmeinungen, die einen klaren Einblick in die lebendige und komplexe Welt der chinesischen Wissenschaft bieten. Von den neuesten Durchbrüchen in der Forschung und Technologie, über aktuelle Trends in der Bildung, bis hin zu politischen Strategien und Auswirkungen auf die Umwelt, wir beleuchten alle Aspekte der chinesischen Wissenschaft.