Schlagwort

Wirtschaft

News

EU: EPA mit Kenia unterzeichnet

Kenia und die EU haben ihre Verhandlungen über ein Wirtschaftsabkommen abgeschlossen. Durch das Abkommen sollen Arbeitsplätze geschaffen und Kenias wirtschaftliche Entwicklung angekurbelt werden.

Von Andreas Sieren

Analyse

Fachkräftemangel: Wie digitales Outsourcing Abhilfe schaffen kann

In einem Policy Paper fordert die Friedrich-Naumann-Stiftung die Politik auf, Rahmenbedingungen für digitales Outsourcing im Globalen Süden zu schaffen. Damit ließen sich der Fachkräftemangel in Deutschland beheben und gutbezahlte Jobs in den Heimatländern schaffen. Fraglich ist, wie groß das Potenzial tatsächlich ist.

Von David Renke

Analyse

2023 wurden rund 300.000 neue Wohnungen gebaut

Die Bundesregierung hat ihre Zielvorgabe im Wohnungsbau erneut verfehlt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht so schlecht aus, wie von vielen aufgrund der hohen Zinsen und Baukosten vorhergesagt.

Von Michael Bröcker

News

Westafrika: Erneute Einschränkungen des Internets

In Westafrika kommt es erneut zu Störungen des Internets. Ein möglicher Grund könnten Arbeiten am Unterseekabel Main One sein. Bereits im März hatte es in der Region Internetausfälle gegeben.

Von Lucia Weiß

Chinas Wirtschaft

ist eine der dynamischsten und bedeutendsten der Welt. In den letzten Jahrzehnten hat sich China von einer Agrargesellschaft zu einer

industriellen Supermacht

und einer

globalen Führungsrolle

in der Technologieentwicklung gewandelt. Heute hat China die zweitgrößte Wirtschaft der Welt und ist ein wichtiger Motor für das weltweite Wirtschaftswachstum.Die Wirtschaft Chinas ist geprägt von einer Kombination aus

staatlicher Kontrolle und Marktkräften

, wobei Technologie, Handel, Infrastruktur und Innovation Schlüsselbereiche sind. Gleichzeitig stellt das Land vor neuen Herausforderungen, darunter Umweltfragen, Ungleichheit und die Notwendigkeit, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mit seiner wachsenden

Wirtschaftsmacht

hat China auch seinen Einfluss auf die globale Wirtschaftsordnung ausgebaut. Die Beziehungen Chinas mit anderen Ländern werden zunehmend durch Handel, Investitionen und Wirtschaftspartnerschaften geprägt.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Prognosen zur chinesischen Wirtschaft.