Schlagwort

Westbalkan

Analyse

„Europa funktioniert auch mit mehr als 30 Staaten“

Von der Leyen plädiert dafür, die Ukraine und andere Kandidaten in die EU aufzunehmen und zugleich die europäische Integration zu vertiefen. Konkrete Reformvorschläge vermeidet sie – wohl mit Kalkül.

Von Till Hoppe

Analyse

Bosnien-Herzegowina: Lage verschärft sich

Die Europäische Union steht vor der Entscheidung: Führt sie ihren kurz vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine eingeschlagenen Kurs fort und versucht, die Sezessionstendenzen in Bosnien-Herzegowina zu stoppen? Oder beugt sie sich einem Verbündeten Wladimir Putins auf dem Balkan?

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Abkommen zwischen Belgrad und Pristina: Durchbruch oder mehr vom Gleichen?

Seit der Verabschiedung des neuen Abkommens zwischen Belgrad und Pristina Ende Februar ist der Erfolg der verstärkten diplomatischen Initiative der EU und der USA zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Belgrad und Pristina unklar. Auch die verbale Einigung über den Implementierungsannex am 18. März konnte daran nichts ändern, schreibt Marina Vulović von der SWP.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-Gipfel: Energiekrise dominiert erneut die Agenda

Die Staats- und Regierungschefs müssen sich erneut mit einer Lösung für die hohen Gaspreise beschäftigen. Viele befürchten zudem eine schleichende Abwanderung der Industrie. Uneins sind sie sich aber, welche Antwort Europa darauf geben sollte.

Von Till Hoppe