Schlagwort

USA

News

Grenell fordert Friedensinitiative von Joe Biden

Geht des nach dem Willen des Trump-Vertrauten Richard Grenell, so sollte US-Präsident Joe Biden direkt mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Situation in der Ukraine verhandeln. Nach Meinung des ehemaligen US-Botschafters in Deutschland fehle es an westlichen Friedensinitiativen.

Von Michael Bröcker

News

USA wollen AGOA bis 2041 verlängern

Die USA wollen ihr Handelsabkommen AGOA, das 40 Ländern in Subsahara-Afrika zollfreien Zugang zum heimischen Markt gewährt, um 16 Jahre verlängern. Auch ein zuletzt in Ungnade gefallenes Land behält offenbar uneingeschränkt seine Vorzugsrechte.

Von Andreas Sieren

A heap of microchips lying on a table., 31.08.2010 11:14:00, Copyright: xSimFanx Panthermedia03534963
News

USA lösen China als wichtigsten Absatzmarkt Taiwans ab

Erstmals seit mehr als 20 Jahren ist nicht mehr die Volksrepublik der wichtigste Absatzmarkt der taiwanischen Wirtschaft, sondern die USA. Dem gehen jahrelange Bemühungen der taiwanischen Regierung voraus, die wirtschaftlichen Abhängigkeiten von China abzubauen.

Von Felix Lee

Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland *** Huawei Technologies, Hansaallee, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
News

Peking will ausländische Chips im Telekomnetz ausmustern

Neue Eskalationsstufe im Tech-Krieg: Nachdem USA und eine Reihe von EU-Ländern chinesische Netzwerktechnologie verbannt hat, rächt sich nun China mit einem Verbot von Halbleitern aus ausländischer Produktion.

Von Felix Lee

Analyse

Wie China Russlands Kriegsmaschinerie unterstützt

Die USA haben neue Informationen veröffentlicht, wie und in welchem Umfang China den russischen Angriffskrieg unterstützt. Das hat auch Auswirkungen auf die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Von Michael Radunski

Interview

Ex-US-Botschafter Grenell: „Putin hat die Deutschen überlistet“

Von 2018 bis 2020 war Richard Grenell unter Präsident Donald Trump US-Botschafter in Deutschland. Er legte sich öffentlich mit der Bundesregierung an, der er Naivität im Umgang mit Russland vorwarf und zu geringe Verteidigungsausgaben. Grenell war unbequem, umstritten. Heute ist er ein Berater des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und gilt als möglicher Außenminister, sollte Trump erneut Präsident werden. Wir haben Grenell am vergangenen Dienstag in Los Angeles erreicht und über die mögliche außenpolitische Agenda Trumps gesprochen. Hier lesen Sie die die Abschrift des Podcast-Interviews.

Von Michael Bröcker