DR Kongo: Ruanda streitet Angriffe auf Flüchtlingslager ab
Das US-Außenministerium macht Ruanda für die Bombardierung von Flüchtlingslagern im Ostkongo verantwortlich. Die ruandische Regierung streitet dies ab.
Von Arne Schütte
Das US-Außenministerium macht Ruanda für die Bombardierung von Flüchtlingslagern im Ostkongo verantwortlich. Die ruandische Regierung streitet dies ab.
Von Arne Schütte
Seit etwas mehr als zwei Wochen kommt es an zahlreichen Universitäten in den USA zu propalästinensischen Protesten. Die Bewegung breitet sich international aus. Nach den Vorfällen an der HU Berlin mehren sich in Deutschland die Forderungen, härter durchzugreifen.
Von Anne Brüning
Bis Juni entscheidet der Supreme Court in den USA über die Chevron-Doktrin. Sollten die Richter die Entscheidung kippen, werden zahlreiche Streitfälle nicht mehr durch das Parlament entschieden. Dadurch könnten in Zukunft Klima- und Umweltregulierungen erschwert werden.
Von Andreas Seidl
Die US-Aufsichtsbehörde FCC fordert vom Kongress weitere Gelder, um Bauteile von chinesischen Firmen wie Huawei und ZTE aus ihren Netzen zu entfernen.
Von Redaktion Table
Eine Wiederwahl Donald Trumps sei kein Grund zum Verzweifeln, sagt dessen früherer Nationaler Sicherheitsberater, US-General HR McMaster – und bezeichnet die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew als „entscheidend“.
Von Markus Bickel
Mittlerweile protestieren Studierende und Hochschulpersonal an Universitäten in mehr als zwei Dutzend US-Bundesstaaten gegen den Gaza-Krieg. Vor allem an der New Yorker Elite-Uni Columbia spitzt sich die Lage weiter zu.
Von Redaktion Table
Polen möchte nach Worten von Staatschef Andrzej Duda in seiner EU-Ratspräsidentschaft 2025 die europäischen Beziehungen zu den USA und zur Ukraine voranbringen. Zum 20. Jubiläum der EU-Erweiterung drängte Außenministerin Annalena außerdem auf eine Sicherheitsunion.
Von Redaktion Table
Die USA haben 300 Unternehmen und Personen sanktioniert, die für Lieferungen an Russlands Kriegsmaschine verantwortlich sein sollen, darunter zahlreiche chinesische Firmen.
Von
Der Trend geht hin zum E-Auto – allerdings mit großen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern. Eine neue Studie zeigt: In China ist das Interesse an Elektroautos deutlich größer als in Deutschland oder den USA.
Von Michael Radunski
Für seinen Krieg in der Ukraine ist Russland bereit, die Sicherheit der gesamten Welt aufs Spiel zu setzen. Moskau hat die UN-Maßnahmen gegen das nordkoreanische Atomprogramm untergraben – und China hat stillschweigend dabei zugesehen.
Von Viktor Funk