Vogelgrippe in den USA: Was der neue Subtyp H7N9 für Deutschland bedeutet
Eine neue Variante der Vogelgrippe ist auf einem Geflügelbetrieb in den USA ausgebrochen. Das Friedrich-Loeffler-Institut ordnet die aktuelle Lage ein.
Von Henrike Schirmacher
Eine neue Variante der Vogelgrippe ist auf einem Geflügelbetrieb in den USA ausgebrochen. Das Friedrich-Loeffler-Institut ordnet die aktuelle Lage ein.
Von Henrike Schirmacher
EU-Kommission und Mitgliedstaaten stellen sich darauf ein, dass Donald Trump schon bald europäische Waren mit hohen Zöllen belegt. Kanzler Scholz mahnt, „cool“ zu bleiben.
Von Till Hoppe
US-Präsident Trump leitet ein, das US-Bildungsministerium aufzulösen. Die Behörde war ihm schon lange ein Dorn im Auge.
Von Vera Kraft
Die USA haben neue Sanktionen gegen den Iran verhängt und dabei erstmals eine chinesische „Teekessel“-Raffinerie ins Visier genommen. Diese unabhängigen Raffinerien spielen eine Schlüsselrolle beim Import iranischen Öls, das von Washington als Finanzquelle Teherans kritisiert wird.
Von Amelie Richter
Die Vergeltungsmaßnahmen als Reaktion auf die Stahl- und Aluminiumzölle der USA sollen erst Mitte April in Kraft treten. Ursprünglich war geplant, dass ein erster Teil schon am 1. April in Kraft tritt.
Von Marc Winkelmann