
WTO agrees with EU: palm oil diesel is not renewable due to deforestation
The WTO has ruled in favor of the EU in the dispute over biodiesel made from palm oil. Due to deforestation in Malaysia, it may not be declared as renewable.
Von Lisa Kuner
The WTO has ruled in favor of the EU in the dispute over biodiesel made from palm oil. Due to deforestation in Malaysia, it may not be declared as renewable.
Von Lisa Kuner
Der Internationale Ressourcenrat der UN warnt vor den Folgen des stetig steigenden globalen Ressourcenverbrauchs für Klima, Umwelt und Menschen. Die Vorschläge des Expertengremiums sollen eine Transformation zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ermöglichen.
Von Nicolas Heronymus
Die WTO hat der EU im Streit um Biodiesel aus Palmöl recht gegeben. Wegen der Abholzung in Malaysia dürfe es als nicht erneuerbar deklariert werden.
Von Alina Leimbach
The WTO has ruled in favor of the EU in the dispute over biodiesel made from palm oil. Due to deforestation in Malaysia, it may not be declared as renewable.
Von Alina Leimbach
Die Nullerjahre gelten heute als offenste Ära des chinesischen Journalismus. Die Fernsehjournalistin Chai Jing konnte damals im Staatsfernsehen investigative Reportagen produzieren. Berühmt wurde sie 2015 durch eine Doku zur Luftverschmutzung.
Von Redaktion Table
Die belgische Ratspräsidentschaft versucht mit einem neuen Kompromissvorschlag, dem EU-Parlament entgegenzukommen, hält aber an den Mehrwegpflichten fest. Das Parlament hingegen pocht vor dem Trilog am kommenden Montag auf eine Ausnahmeregelung.
Von Leonie Düngefeld
Thousands of Tibetans have been protesting against the construction of a dam in Sichuan since mid-February. Eyewitnesses report that the police have been brutally suppressing the protests. Over 1000 individuals have already been arrested.
Von Marcel Grzanna
Tausende Tibeter demonstrieren seit Mitte Februar gegen den Bau eines Staudamms in Sichuan. Die Polizei geht laut Augenzeugenberichte hart gegen die Menschen vor. Eine vierstellige Zahl wurde bereits festgenommen.
Von Marcel Grzanna
Weniger Fleisch, mehr Gemüse: Ikea Deutschland nimmt immer mehr pflanzliche Gerichte in sein Sortiment auf. Food Managerin Tanja Schramm erklärt im Interview mit Annette Bruhns, wie der Wandel bei den Kunden ankommt und wie eine KI Verschwendung bekämpft.
Von Annette Bruhns
Jan-Niclas Gesenhues, neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, will den Schutz der Natur und der Arten zum Fokus seiner Arbeit machen – und dafür eng mit der Wirtschaft kooperieren.
Von Nicolas Heronymus