Schlagwort

Umweltministerium

News

Mikroplastik: Rat und Kommission streiten vor Trilog.

Die Bundesregierung scheint ernst zu machen, kleine und mittelständische Unternehmen durch Bürokratieabbau zu entlasten. Im Rat wenden sich Deutschland und die EU-Kommission gegen einen Kompromiss zum Mikroplastik.

Von Till Hoppe

Bundesumweltministerin Steffi Lemke Gruene stellte am Donnerstag 12.10.2023 in Berlin einen Entwurf ihres Ministerium zum Umgang mit Woelfen vor. Die Bundesumweltministerin schlaegt die Moeglichkeit von Schnellabschuessen von Woelfen nach Angriffen auf Weidetiere vor. Die Ministerin plaedierte am Donnerstag in Berlin dafuer, dass ein Wolf, der sich im Zeitraum von 21 Tagen nach einem ersten Riss im Umkreis von 1.000 Metern von der Rissstelle aufhaelt, ohne viel Buerokratie geschossen werden darf. Dieses Vorgehen sei erfolgversprechend, weil ein Wolf haeufig zur selben Weide zurueckkehre. Siehe epd-Meldung vom 12.102023 EDITORIAL USE ONLY *** Federal Environment Minister Steffi Lemke Gruene presented on Thursday 12 10 2023 in Berlin a Copyright: epd-bild/ChristianxDitsch D23D1012UmweltministerinLemke133146
News

Anpassungsstrategie: BMUV legt Entwurf vor

Das Umweltministerium hat eine Klimaanpassungsstrategie auf den Weg gebracht. Verschiedene Ressorts haben für den Entwurf „messbare Ziele“ zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet.

Von Lisa Kuner

Analyse

Klimaschutz-Finanzierung: Wie das Prinzip Hoffnung den KTF regiert

Viele Ministerien freuen sich, dass ihre Titel im KTF kaum gekürzt werden. Doch ob das Geld wirklich komplett fließt, ist offen, denn im Fonds gibt es eine Neun-Milliarden-Lücke. Das Finanzministerium setzt darauf, dass weiterhin weniger Geld ausgegeben wird als geplant. Langfristig werden die Probleme noch größer werden.

Von Malte Kreutzfeldt

News

BMUV: Gesenhues wird neuer Staatssekretär

Weil Christian Kühn ins BASE wechselt, braucht das BMUV einen neuen Parlamentarischen Staatssekretär. Übernehmen soll den Posten Jan-Niclas Gesenhues, bisher umweltpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Christian Kühn soll neuer Base-Präsident werden

Der Nachfolger von Wolfram König, dem langjährigen Chef des Bundesamts für die Sicherheit in der nuklearen Entsorgung, steht fest: Es wird Christian Kühn, bisher parlamentarischer Staatssekretär im BMUV.

Von Michael Bröcker