Der Druck auf wehrdienstfähige Männer in Russland wächst. Entgegen den offiziellen Behauptungen werden Einberufungen für den Krieg nach wie vor zugestellt. Außerdem soll die russische Armee Kriegsverweigerer an Söldner-Firmen wie Wagner ausliefern.
Von Viktor Funk
Die Chancen steigen, dass die Ukraine in den nächsten Wochen nicht nur Schützenpanzer, sondern auch Kampfpanzer aus westlicher Produktion bekommt. An Deutschland wird nicht nur die Frage nach eigenen Lieferungen des Kampfpanzers Leopard gestellt – Berlin müsste auch anderen Europäern grünes Licht für den Export geben.
Von Thomas Wiegold
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich über die kleine Hoffnung aus Moskau, Erwartungen an die eigene Außenministerin, Panzerlieferungen an die Ukraine, die Wahlrechtsreform und einsame Momente.
Von Horand Knaup
Der Krieg in der Ukraine beschleunigt den Einsatz und die Entwicklung der Drohnen. Russland setzt zunehmend auf diese Waffe und profitiert von iranischer Hilfe. Die Verbreitung dieser Technik stellt den Westen vor neue Herausforderungen.
Von Viktor Funk
Russlands Probleme in der Ukraine sind offensichtlich. Armee-Reformen wären nötig. Doch die wird es so schnell nicht geben, sagt der israelische Militäranalyst Yigal Levin im Gespräch mit Viktor Funk. Stattdessen wird Moskau vor allem auf Terror setzen.
Von Viktor Funk