Schlagwort

Ukraine-Krieg

Analyse

Amerikanische Game-Changer in der Ukraine

Ohne Waffen und Munition aus dem Westen wäre die Ukraine heute von Russland besetzt. Vor allem die US-Lieferungen im Wert von mehr als 20 Milliarden Dollar verhalfen den Verteidigern dabei, den Invasoren wirksam entgegenzutreten. Eine Pentagon-Liste zeigt den gewaltigen Umfang der Unterstützung auf.

Von Marco Seliger

StvGenInsp
Analyse

Bundeswehr will wieder große Reserve-Verbände aufbauen

Ohne Reservisten wäre die Ukraine inzwischen mutmaßlich von Russland okkupiert und besetzt. In Deutschland spielten Reservisten in den zurückliegenden drei Jahrzehnten kaum noch eine Rolle. Das wird sich ändern, sagt der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr, Markus Laubenthal, im Interview mit Marco Seliger. Fazit: Die Bundeswehr kehrt zurück zu einem Reserve-Heer.

Von Marco Seliger

Analyse

Westliche Satelliten – existenzielle Unterstützung für die Ukraine

Die Ukraine ist in ihrer Verteidigung zwingend auf satellitengestützte Fähigkeiten der Nato angewiesen. Russland hat jüngst den Abschuss westlicher Flugkörper angedroht. Das sei, sagt der ehemalige ESA-Chef Johann-Dietrich Wörner, grundsätzlich eine „sehr, sehr einfache Aufgabe“.

Von Gabriel Bub

Analyse

Moskau zieht Lehren und bereitet sich auf weiteres Kriegsjahr vor

Besseres Management der Armee, ein leistungsfähigerer Rüstungssektor und mehr Truppen sollen die Probleme der russischen Armee lösen. Moskau zieht Lehren aus seinem Krieg in der Ukraine und könnte dauerhaft sein Gefahrenpotenzial erhöhen.

Von Viktor Funk