Schlagwort

Ukraine-Krieg

Analyse

„Sie haben an allen Orten das Gleiche getan“

Anna Babinets berichtet über russische Kriegsverbrechen in der Ukraine und archiviert das in der Datenbank Russian War Criminals. Im Dezember erhielt sie in Berlin dafür den Preis des Reporter:innenforums. Gabriel Bub hat sie erzählt, wie sich die Verbrechen in einem Jahr Krieg verändert haben.

Von Gabriel Bub

Table.Standpunkt

Vermitteln, nicht einmischen

Chinas lange erwartete „Friedensstrategie“ für den Ukrainekrieg ist zugleich eine Umformung der UN-Charta nach chinesischem Verständnis.

Von Experts Table.Briefings

CHINA, BEIJING - MARCH 1, 2023: Belarus President Alexander Lukashenko L shakes hands with China s President Xi Jinping during a meeting at the Great Hall of the People. Pavel Orlovsky/BelTA/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 57625095
Analyse

Lukaschenko sucht Schulterschluss mit Xi 

Der belarussische Machthaber ist nicht als Gesandter Putins nach Peking gereist, sondern im Gegenteil: Er will Eigenständigkeit zeigen. Für China sieht der Besuch dennoch nicht gut aus.

Von Jörn Petring

Finnland Nato Anwärter mit langer Grenze zu Russland
Analyse

„Finnland ist wertvoll für die Nato“

Heute stimmt das finnische Parlament über den Nato-Beitritt des Landes ab. Eine Mehrheit der Abgeordneten ist dafür. Was das Land als Mitglied in die Nato einbringt, und welche diplomatischen Folgen eine Mitgliedschaft ohne Schweden zur Folge hätte, darüber sprach Nana Brink mit der finnischen Wissenschaftlerin Minna Ålander.

Von Nana Brink

Analyse

Westliche Waffensysteme bewähren sich in der Ukraine

Ob modernes Flugabwehrsystem aus deutscher Produktion, Panzerhaubitze2000 oder demnächst Leopard-Kampfpanzer: Etliche Waffensysteme, die die Ukraine aus Nato-Ländern erhalten hat, mussten sich zuvor nur in Übungen bewähren. Inzwischen setzen ukrainische Soldaten sie auf dem Gefechtsfeld gegen russische Streitkräfte ein – und berichten von Erfolgen.

Von Thomas Wiegold