Schlagwort

Textilindustrie

Analyse

CCC will sich bei OECD-Kontaktstelle über Textilfirma Olymp beschweren

Die Clean Cloth Campaign will eine Beschwerde gegen das Modeunternehmen Olymp Bezner KG bei der nationalen Kontaktstelle der OECD in Deutschland einreichen. Außerdem wirbt das Netzwerk für eine neue Fondsidee. Daraus sollen Beschäftigte entschädigt werden, denen bei Schließung von Fabriken Abfindungen vorenthalten werden.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Bedarfsgerecht produzieren und damit weniger Müll verursachen

Mit der Produktion von Jeans in Deutschland spart C A Ressourcen und Energie. Die hohe Automatisation in der Fabrik am Niederrhein kann aber die höheren Lohnkosten hierzulande nicht kompensieren. Hans-Uwe Gansfort, Geschäftsführer der Factory for Innovation in Textile, im Gespräch mit Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Es ist Zeit für die nächste verbindliche Vereinbarung in der Textilbranche

Ineke Zeldenrust setzt sich seit über 30 Jahren für die Rechte von Arbeitenden in der Textilbranche ein. Sie argumentiert, dass Lohn- und Abfindungsdiebstahl ein zentrales ESG-Risiko für Investoren ist. Mit einer verpflichtenden Vereinbarung zwischen Marke, Produzenten und Gewerkschaften lasse sich dieses aber kosteneffizient minimieren.

Von Experts Table.Briefings