Schlagwort

Tencent

Analyse

Feldzug gegen private Nachhilfe

Investitionen in Chinas rasant wachsenden Markt für private Bildungsanbieter galten bislang als sichere Wette. Doch nun geht Peking mit erstaunlicher Härte gegen die Industrie vor. An der Börse erleben die Anbieter ein wahres Fiasko. Ob die neuen Regeln tatsächlich helfen, gestressten Schüler mehr Freizeit und gleichere Bildungschancen zu verschaffen, wird jedoch bezweifelt.

Von Redaktion Table

Analyse

Tiktoks Siegeszug lockt Nachahmer

Die chinesische Kurzvideo-App Tiktok wurde weltweit drei Milliarden Mal heruntergeladen. Solche Zahlen konnten bislang nur Apps aus dem Facebook-Kosmos verbuchen. Ein Börsengang des Mutterkonzerns Bytedance ist geplant, wurde allerdings noch nicht öffentlich bestätigt. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Der wichtigste Wettbewerber ist das seit Februar in Hongkong gelistete Unternehmen Kuaishou.

Von Frank Sieren

Table.Standpunkt

China schlachtet seine Goldene Gans

Das Vorgehen Pekings gegen Didi scheint nur der Anfang einer weitreichenderen Kampagne zu sein, um die Kontrolle über Chinas florierenden Technologiesektor zu erlangen. Für Chinas Tech-Unternehmer sollte der Fall ein böses Erwachen sein. Indes hat sich Washington möglicherweise unnötig Sorgen gemacht. Die chinesische Regierung scheint alles zu tun, um ihr Technologiewettrennen mit den USA zu verlieren.

Von Redaktion Table

Analyse

Tencent gegen Bytedance: Platzhirsch und Heimvorteil

Der Ton in Chinas hart umkämpftem Technologiesektor wird rauer. Das Ringen um Dominanz und Pluralismus in der chinesischen Netzwelt verlagert sich auf die Unternehmensebene — die Konflikte zwischen Bytedance und dem Internetgiganten Tencent sind ein beispielhaftes Lehrstück für die Verteilungskämpfe.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Robo-Trucks sollen gestresste Fernfahrer ersetzen

Selbstfahrende Autos rücken näher – und eine der frühesten Massenanwendungen könnten autonome LKW sein. Zwar bleibt der vollautomatische Gütertransport zunächst Zukunftsmusik, doch China treibt die Entwicklung hier zügig voran. Erste Tests laufen bereits und die gewonnenen Erkenntnisse sind durchaus vielversprechend. Wir haben uns das Unternehmen Inception näher angesehen, das mit seiner Technik bereits auf die Straße drängt. Schon in drei Jahren soll seine Technik in Tausenden von Lastern installiert sein.

Von Frank Sieren

Analyse

Druck aus Peking: Alibaba platziert Dienste auf Plattform von Tencent

Sie sind Erzrivalen und schotten ihre Plattformen voneinander ab: Chinas Tech-Riesen Alibaba und Tencent. Doch nun macht Peking Ernst mit dem Kampf gegen Digital-Monopole. Wohl oder übel müssen die beiden kooperieren. Alibaba machte einen ersten Schritt und beantragte nun ein Mini-Programm auf Tencents Super-App WeChat für seinen Online-Shop Taobao Deals. Was bedeutet das Vorgehen Pekings für die private Plattform-Ökonomie in der Volksrepublik?

Von Christiane Kuehl