Putin treibt mit seinem Krieg die amerikanische, europäische und chinesische Chipherstellung in einen gefährlichen Engpass: Die Ukraine liefert weltweit etwa die Hälfte des Edelgases Neon. Selbst in China, dem zweitgrößten Neon-Produzenten, sind die Preise seit Kriegsbeginn um 900 Prozent gestiegen. Putin kann nun mit dem Westen verhandeln: Spitzenchips gegen Neon.
Von Frank Sieren
Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt leitet heute ein neues US-Gremium zur Kontrolle der Künstlichen Intelligenz. Schmidt ist besorgt: Da China die Technologie zunehmend nutzt, um eine neue Form des Autoritarismus einzuleiten, müssen die Demokratien der Welt zusammenkommen und für ihre eigenen Werte und strategischen Interessen eintreten.
Von Experts Table.Briefings
China strebt in den nächsten Jahrzehnten die Führerschaft bei Innovationen und High-Tech an. Almuth Wietholtz-Eisert von der Leibniz-Gemeinschaft erklärt im Interview, was das für deutsche Wissenschaftlerinnen und Forscher bedeutet. Internationale Kooperationspartner dürfen nicht die Augen davor verschließen, dass Forschung in China oft militärischen, wirtschaftlichen oder repressiven Zwecken der KP diene. Wietholtz-Eisert warnt vor erzwungenen Technologietransfers und gezielten Cyberangriffen. Das Interview führte Michael Radunski.
Von Redaktion Table
Weil sich westliche Konkurrenten aus Russland zurückziehen, könnten chinesische Tech-Firmen dort nun eigentlich in die Offensive gehen. Bislang halten sie sich jedoch zurück. Die Angst vor den USA ist groß.
Von Redaktion Table
Die Expertenkommission Forschung und Innovation warnt vor einem drastischen Fachkräftemangel in Deutschland. Schule und Ausbildung können ihn nicht ausgleichen. Es fehlt an digitalen Kompetenzen und Fachwissen in den MINT-Bereichen.
Von Lisa Winter
Nach Russlands Ausschluss von Swift kam es in China zu hitzigen Diskussionen über den verstärkten Ausbau eines alternativen internationalen Zahlungssystems auf Basis des Renminbi. Tatsächlich hat China seit 2015 erhebliche Fortschritte beim Aufbau seines Cross-Border Interbank Payment Systems (CIPS) gemacht. Die Erfolgsaussichten des CIPS hängen jedoch stark davon ab, wie schnell China freiere Kapitalströme ermöglicht.
Von Redaktion Table