
Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Anfang der Woche hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.
Von Leonie Düngefeld
Die EU will mit einer engeren Bindung an Taiwan einen demokratischen Wertepartner stärken und sich zugleich den Zugriff auf fortschrittliche Chips sichern. Doch gerade eine Halbleiterproduktion in Europa könnte Taiwan schwächen. Die Lösung liegt in der Flucht nach vorn – in noch umfangreicherer Kooperation.
Von Experts Table.Briefings
Alibaba spaltet sich selbst in sechs eigenständige Geschäftsbereiche auf. Das Unternehmen will damit vor allem für Anleger attraktiver werden. Die neuen Töchter sollen vor allem beweglicher auf neue Situationen reagieren können als das alte Mega-Unternehmen. Denn die Zeit einfachen Wachstums ist vorbei.
Von
Jack Ma ist zurück in China. Sein öffentliches Erscheinen soll offenbar dabei helfen, neues Vertrauen bei ausländischen Investoren und dem Privatsektor zu schaffen. Doch während der einst aufmüpfige Alibaba-Gründer rehabilitiert wird, bleiben andere Unternehmer verschwunden.
Von Marcel Grzanna