Der Hype um ChatGPT hat auch chinesische Unternehmen erfasst. Doch die bisherigen KI-Sprachmodelle von Alibaba oder Baidu enttäuschen auf ganzer Linie. Ihr Rückstand auf die US-Konkurrenz soll bis zu drei Jahre betragen. Der Grund: Wegen der Technologieblockade der USA hat China kaum Zugriff auf leistungsstarke Chips.
Von Jörn Petring
Der Rüstungskonzern Rheinmetall strebt in den Markt für Wärmepumpen und investiert in die Herstellung wichtiger Komponenten. Bisher besteht dort eine große Abhängigkeit von Asien und China. Experten gehen aber nicht davon aus, dass China den Weltmarkt ähnlich dominieren wird wie in der Solar-Branche.
Von Nico Beckert
The defense company Rheinmetall is aiming to enter the heat pump market and is investing in the production of important components. So far, there is a great dependence on Asia and China in this sector. However, experts do not expect China to dominate the global market in the same way as it does in the solar sector
Von Nico Beckert
Der Streit um den Zugriff auf Industrie-Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und Grafit hat begonnen. Gerade für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen sind sie unentbehrlich. Doch die großen Wirtschaftsblöcke kontrollieren den Handel damit immer engmaschiger.
Von Experts Table.Briefings
Das nächste Sanktionspaket der EU im Rahmen des Ukraine-Kriegs könnte China treffen. Mehrere chinesische Firmen sollen Russland Waffenbestandteile liefern — Brüssel könnte deshalb erstmals extraterritoriale Strafmaßnahmen verhängen. Die Mitgliedsstaaten müssen das allerdings einstimmig entscheiden. Peking warnt.
Von Amelie Richter