Schlagwort

Technologie

Green-tech-production-capacities-by-region-2021-2
Feature

Rheinmetall does not fear China's heat pumps

The defense company Rheinmetall is aiming to enter the heat pump market and is investing in the production of important components. So far, there is a great dependence on Asia and China in this sector. However, experts do not expect China to dominate the global market in the same way as it does in the solar sector

Von Nico Beckert

Analyse

Rheinmetall fürchtet China bei Wärmepumpen nicht

Der Rüstungskonzern Rheinmetall strebt in den Markt für Wärmepumpen und investiert in die Herstellung wichtiger Komponenten. Bisher besteht dort eine große Abhängigkeit von Asien und China. Experten gehen aber nicht davon aus, dass China den Weltmarkt ähnlich dominieren wird wie in der Solar-Branche.

Von Nico Beckert

Doppelportrait (USE ONLY STEFFI & BRITTA)
Table.Standpunkt

Kritische Mineralien als nächste Grenze der Geopolitik

Der Streit um den Zugriff auf Industrie-Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel und Grafit hat begonnen. Gerade für den Ausbau erneuerbarer Energiequellen sind sie unentbehrlich. Doch die großen Wirtschaftsblöcke kontrollieren den Handel damit immer engmaschiger.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU plant Sanktionen gegen chinesische Firmen

Das nächste Sanktionspaket der EU im Rahmen des Ukraine-Kriegs könnte China treffen. Mehrere chinesische Firmen sollen Russland Waffenbestandteile liefern — Brüssel könnte deshalb erstmals extraterritoriale Strafmaßnahmen verhängen. Die Mitgliedsstaaten müssen das allerdings einstimmig entscheiden. Peking warnt.

Von Amelie Richter

Temu-Screenshot
Analyse

Temu: Rabattschlacht-App chinesischer Prägung

Temu, die Tochter der chinesischen Shopping-App Pinduoduo, kommt mit exzessiven Rabatten nach Europa. In den USA ist das Unternehmen seit seinem Start im Herbst 2022 ein Überraschungserfolg. Doch die Behörden kritisieren schlechte Arbeitsbedingungen und Produktfälschungen.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Mit Energy Earthshots zu sauberer Energie 

Geraldine Richmond ist Under Secretary for Science and Innovation im Department of Energy (DOE). Mit Investitionen in Forschung und Entwicklung möchte sie die ehrgeizigen Ziele der Regierung Biden erreichen und die USA CO₂-neutral machen.

Von Markus Weisskopf