
Die EU-Kommission hat ihren Rechtsakt zur Ergänzung der Taxonomie gestern offiziell vorgestellt. Trotz anhaltender Kritik werden Erdgas und Kernenergie darin weiterhin als nachhaltig klassifiziert. Das sorgt nicht nur unter Umweltschützern für Empörung. Dass die Taxonomie jetzt noch gestoppt wird, gilt als unwahrscheinlich – doch der Streit geht weiter.
Von Timo Landenberger
Im Februar wird eine von der EU-Kommission einberufene Expertengruppe ihren Abschlussbericht zur sozialen Kategorisierung von Wirtschaftsaktivitäten vorstellen. Das Ziel: Orientierung für Anleger bei nachhaltigen Finanzprodukten zu bieten. Wie schon die grüne Taxonomie birgt das Projekt Konfliktstoff.
Von Redaktion Table
Die neue Bundesregierung hat sich vorgenommen, ihre Europapolitik stringenter zu organisieren. Die wichtigsten Stellen sind inzwischen besetzt, aber die Abstimmungsprozesse laufen noch nicht rund.
Von Till Hoppe