Schlagwort

Taxonomie

Silke Stremlau redet im Interview über nachhaltige Investitionen
Analyse

„90 Prozent des Weges liegen noch vor uns“

Der Markt für nachhaltige Investitionen wächst enorm, braucht aber einen besseren Rahmen, sagt Silke Stremlau. Sie ist seit diesem Sommer Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung. Die EU-Taxonomie hält sie für einen richtigen Ansatz – der allerdings noch grundlegende Fehler hat, wie sie im Gespräch mit Leonie Düngefeld erklärt.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Taxonomie-Einspruch abgewiesen: Klagen angekündigt

Das Parlament hat gestern der Aufnahme von Gas und Atomkraft in die Taxonomie zugestimmt. Investoren droht nun erstmal Rechtsunsicherheit: Österreich hat bereits eine Klage gegen den Rechtsakt vorbereitet, auch Abgeordnete und Umweltverbände wollen vor Gericht ziehen.

Von Leonie Düngefeld

Umfrage: Atomkraft in der EU-Taxonomie
Analyse

EVP zerrissen über Taxonomie-Abstimmung

Europaabgeordnete fast aller Fraktionen wollen heute verhindern, dass Gas und Atomkraft laut EU-Taxonomie als nachhaltig eingestuft werden. Ob der Einspruch gegen den Vorschlag der Kommission gelingt, hing bis zuletzt an der EVP. Deren interne Abstimmung am Abend hat Klarheit geschaffen.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Bergbau: Grün und sozial?

Auch der Bergbau wird wahrscheinlich in die EU-Taxonomie aufgenommen und damit als nachhaltig deklariert. Dies würde die europäische Rohstoffproduktion stärken und zu höheren Umwelt- und Sozialstandards zwingen. Doch Umweltverbände sind skeptisch.

Von Leonie Düngefeld