Zölle: China geht gegen Import von Kunststoffen vor
China wird wichtige Kunststoffe mit hohen Zöllen belegen, um gegen Preisdumping vorzugehen. Neben den USA, sind auch die EU, Japan und Taiwan betroffen.
Von Ning Wang
        China wird wichtige Kunststoffe mit hohen Zöllen belegen, um gegen Preisdumping vorzugehen. Neben den USA, sind auch die EU, Japan und Taiwan betroffen.
Von Ning Wang
        In Vilnius wird inzwischen offen darüber gesprochen, dass die Kooperation mit Taiwan weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Ex-Außenminister Landsbergis glaubt im Gespräch mit Table.Briefings an die Macht des Geldes.
Von David Demes
        Xi Jinping will mehr Einfluss in Lateinamerika. Dafür hat er jetzt ein Bündel an Investitionen und Kreditvergaben versprochen. Die Charmeoffensive soll auch Druck auf Taiwan ausüben.
Von Emily Kossak
        In einem Weißbuch kommuniziert der Staatsrat Chinas Sicherheitsstrategie nach außen. Dabei bekräftigt das Dokument einen „Sicherheitsweg mit chinesischen Besonderheiten". Auch Taiwan wird darin thematisiert.
Von Emily Kossak
        Taiwan will zur globalen Drehscheibe für die Drohnenproduktion werden. Ziel ist es, die westliche Abhängigkeit von China zu verringern und die eigene Verteidigung zu stärken. Doch technologische Rückstände und Chinas Druck auf die Lieferketten dämpfen den Fortschritt.
Von Andreas Landwehr
        Der Co-Parteivorsitzende der Linken, Jan van Aken, plädiert dafür, den Status quo zu erhalten und bezeichnet Präsenz der Deutschen Marine in der Taiwan-Straße als „Provokation“.
Von Leonardo Pape
        Der Co-Parteivorsitzende der Linken sieht China weiter als möglichen Akteur für einen Friedensprozess in der Ukraine. Das Zeitfenster, sich aktiv einzubringen, habe sich allerdings zunehmend geschlossen. Im Konflikt um Taiwan plädiert van Aken dafür, den Status quo zu erhalten.
Von Leonardo Pape
        Aus Sorge vor Propaganda und Spionage geht Taiwan verstärkt gegen Bürger vor, die illegal chinesische Ausweise besitzen. Chinas Staatsmedien reagierten bereits.
Von Ning Wang
        Taiwans Regierung hält die von den USA auf die Insel erhobenen Zölle von 32 Prozent für unangemessen. Washington sei teils selbst für das Handelsungleichgewicht verantwortlich, das als Berechnungsbasis der neuen Zölle dient, argumentiert das Kabinett.
Von Manuel Changming Liu
        Die Volksbefreiungsarmee hat überraschend großangelegte Militärmanöver rund um Taiwan begonnen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Einsatz der Trägerkampfgruppe um den Flugzeugträger Shandong. Taiwan versetzte seine Truppen in erhöhte Einsatzbereitschaft.
Von David Demes