Schlagwort

Geheimdienste

Die CIA im 21. Jahrhundert – von innen bedroht

Für die CIA markierten die Terroranschläge des 11. September 2001 die größte Zäsur nach Ende des Kalten Krieges. Nun aber droht dem US-Auslandsgeheimdienst die größte Gefahr von innen, schreibt Pulitzer-Preisträger Tim Weiner in seinem neuen Buch.

Von Florian Keisinger

Indopazifik: Die Hürden für die australische Zeitenwende

Die neue Trump-Administration und ein immer aggressiver werdendes China stellen Australien vor ähnliche Herausforderungen wie Europa. Am 3. Mai wählen die Australier ein neues Parlament, die neue Regierung könnte sich etwas von der deutschen Zeitenwende abschauen.

Von Gabriel Bub

Winterspiele 2025: Polizei von Harbin beschuldigt NSA der Cyberattacke  

Die Polizeibehörde der Stadt Harbin beschuldigt den US-Geheimdienst NSA, während der asiatischen Winterspiele im Februar hoch entwickelte Cyberangriffe gegen kritische Infrastrukturen in der Provinz Heilongjiang verübt zu haben. Zwei amerikanische Universitäten sollen in den Angriff verwickelt gewesen sein.

Von Fabian Peltsch

US-Geheimdienste: China bleibt größte Bedrohung

Russland versuche zusammen mit Iran, Nordkorea und China durch gezielte Kampagnen, die USA herauszufordern, heißt es in einem Bericht der US-Geheimdienste. Doch die größte Bedrohung für die USA bleibt China.

Von Emily Kossak