Deeskalation: Thailand und Kambodscha einigen sich auf Abzug schwerer Waffen
Thailand und Kambodscha arbeiten an einer Deeskalation ihres Grenzkonflikts. Der Abzug schwerer Waffen soll bis Ende des Jahres vonstatten gehen.
Von Redaktion Table
Thailand und Kambodscha arbeiten an einer Deeskalation ihres Grenzkonflikts. Der Abzug schwerer Waffen soll bis Ende des Jahres vonstatten gehen.
Von Redaktion Table
Nie standen die Chancen für tiefere Zusammenarbeit zwischen der EU und den Staaten Südostasiens so gut wie jetzt. Beim ASEAN-Gipfel sind die Europäer allerdings nur ein Partner unter vielen. EU-Investitionen in der Region stagnieren.
Von Leonardo Pape
Am Rande des ASEAN-Gipfels in Malaysia haben die USA Handelsvereinbarungen mit vier Ländern der Region abgeschlossen. Die Staatschefs Thailands und Kambodschas unterzeichneten im Beisein Trumps ein erweitertes Waffenstillstandsabkommen.
Von Leonardo Pape
Im Interview spricht Sachsens Ministerpräsident über die Eindrücke seiner Asien-Reise und die Lehren aus dem TSMC-Projekt in Dresden.
Von Fabian Peltsch
Der ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur bietet eine Bühne für globale Führungstreffen. Doch die interne Abstimmung in Handelsfragen dürfte mit Trumps Besuch noch schwieriger werden. Auf dem Programm steht auch die Aktualisierung des ASEAN-China-Handelsabkommens.
Von Leonardo Pape
Die Weltbank senkt ihre Wachstumsprognose für Südasien 2026 auf den fast niedrigsten Wert seit 25 Jahren. Grund sind unter anderem die US-Zölle auf indische Exporte. Auch KI spielt eine Rolle.
Von Fabian Peltsch
Vom Freihandelsabkommen der EU mit Indonesien geht Signalwirkung aus, sagt der Ökonom Max Zenglein. Auch in Südostasien würden Diskussionen um wirtschaftliche Abhängigkeiten von China geführt.
Von Leonardo Pape
China's Foreign Minister Wang Yi used his trip to the ASEAN summit in Malaysia to exchange views with Japan's Foreign Minister Iwaya. Shortly after their meeting, the latter warned against Japan becoming too dependent on the US.
Von Leonardo Pape
Chinas Außenminister Wang Yi nutzt seine Reise zum Asean-Gipfel in Malaysia zu einem Austausch mit Japans Außenminister Iwaya. Der warnt kurz darauf vor zu großer japanischer Abhängigkeit von den USA.
Von Leonardo Pape
Chinas Exporte nach Südostasien steigen. Von chinesischer Seite heißt es, die Wirtschaft Chinas und Südostasiens wüchsen immer weiter zusammen. Nicht alle ASEAN-Mitglieder sind glücklich darüber.
Von Emily Kossak