
AKW-Bau in der Türkei: Rosatom will Teile aus China beziehen
Weil Teile von Siemens nicht verfügbar sind, will die Türkei für den Bau ihres ersten Atomkraftwerkes nun auf Alternativen aus der Volksrepublik zurückgreifen.
Von Amelie Richter
Weil Teile von Siemens nicht verfügbar sind, will die Türkei für den Bau ihres ersten Atomkraftwerkes nun auf Alternativen aus der Volksrepublik zurückgreifen.
Von Amelie Richter
Die IG Metall warnt vor unfairem Wettbewerb im Windkraftsektor. Arbeitnehmervertreter kritisieren den Markteintritt chinesischer Anbieter in Deutschland und fordern Schutzmaßnahmen, um heimische Arbeitsplätze zu sichern.
Von
The German metalworkers' union IG Metall warns of unfair competition in the wind power sector. Employee representatives criticize the market entry of Chinese suppliers in Germany and call for safeguards to secure domestic jobs.
Von
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist nach Ägypten. Diese Unternehmen begleiten ihn.
Von David Renke
Siemens' medical technology subsidiary, Siemens Healthineers, is still facing challenges with its business in China. However, the CEO of Siemens Healthineers reassures investors that the next fiscal year will bring improvement.
Von Felix Lee
Bei der Medizintechnik-Tochter von Siemens kommt das China-Geschäft zwar immer noch nicht in Gang. Der Vorstandschef von Siemens Healthineers vertröstet die Anleger aber auf das nächste Geschäftsjahr.
Von Felix Lee
Zwischen Januar und März blieb der Siemens-Konzern hinter den Erwartungen der Analysten zurück – zum ersten Mal seit langem. Grund sind schlechte Zahlen in der Digitalsparte – wegen der schwachen Nachfrage und des Konkurrenzkampfs in China.
Von Redaktion Table
Der Umsatz von Siemens Healthineers in China brach im zweiten Quartal ein. Der CEO der Siemens-Tochter betonte, nachfrageschädigende Behördenmaßnahmen richteten sich nicht gegen die Hersteller – sondern gegen den Einkauf der Kliniken.
Von Redaktion Table
Im Streit über die Mitgliedschaft von Veronika Grimm im Sachverständigenrat sieht der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Siemens Energy AG, Joe Kaeser, kein Problem. In der Union ist der Unmut über Monika Schnitzer groß, nachdem sie Grimm zur Aufgabe eines der Mandate aufforderte.
Von Michael Bröcker
Der Münchner Technologiekonzern muss einen starken Rückgang der Aufträge in der Sparte Digital Industries verkraften, der von der Wirtschaftslage in China mitverursacht wurde. Seine Ziele sieht Siemens aber nicht in Gefahr.
Von Carolyn Braun