Schlagwort

Sicherheit

Analyse

Kompetenzgerangel schwächt Schutz Kritischer Infrastruktur im Meer

Ungeklärte Zuständigkeiten, lange Reaktionszeiten: Sollte es vor der Küste Deutschlands zu einem Angriff auf Windparks, Stromtrassen oder Pipelines kommen, würde die deutsche Bürokratie eine effektive Gefahrenabwehr schnell an ihre Grenzen bringen.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Bundeswehr bleibt bis 2024 im Irak und Jordanien

Die Bundeswehr beteiligt sich auch im kommenden Jahr im Irak am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und am Fähigkeitsaufbau der irakischen Sicherheitskräfte. Die Regierung in Bagdad plädiert für einen Zusammenschluss diverser EU- und Nato-Missionen unter einem Dach.

Von Redaktion Table

abraham_knut
Table.Standpunkt

Deutschland braucht neuen Blick auf die Arktispolitik

Deutschland sollte sich um eine aktivere Rolle in der Arktispolitik bemühen, schreibt der CDU-Abgeordnete Knut Abraham in seinem Standpunkt. Sicherheit, Stabilität und Umweltschutz in der Arktis liegen auch im Interesse der Bundesrepublik.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-Sondergesandter O'Sullivan: „Die Sanktionen funktionieren“

David O‘Sullivan ist seit Anfang des Jahres EU-Sanktionskoordinator und hat in der neuen Rolle schon eine Reihe von Drittstaaten aufgesucht, um die wichtigsten Schlupflöcher im Sanktionsregime gegen Russland zu schließen. Der frühere Spitzenbeamte und EU-Botschafter in Washington zieht im Interview mit Stephan Israel eine positive Zwischenbilanz.

Von Stephan Israel

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Sicherheitslage in China, die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in einer sich schnell entwickelnden Gesellschaft und einen Ausblick auf zukünftige Sicherheitsherausforderungen und -lösungen im chinesischen Kontext. China.Table behandelt verschiedene Sicherheitsbereiche, darunter nationale Sicherheit, Cybersicherheit, öffentliche Sicherheit, Terrorismusbekämpfung, grenzüberschreitende Sicherheitsfragen und vieles mehr.