Schlagwort

Sicherheit

Analyse

Air Policing im Baltikum: Luftwaffe sendet deutliche Signale nach Russland

Erstmals in der 20-jährigen Geschichte des Nato Air Policing im Baltikum werden vier Eurofighter der Luftwaffe den zivilen Luftraum über dem Baltikum von Lettland aus überwachen. Die Bundeswehr geht davon aus, dass Russland seine Flugaktivitäten erhöhen wird, um die Reaktionsfähigkeit der Nato vom neuen Standort aus zu testen.

Von Lisa-Martina Klein

News

EU startet Marineeinsatz im Roten Meer

Die EU-Marinemission zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer kann beginnen. Das europäische Mandat unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt vom Einsatz der USA und Großbritanniens.

Von Stephan Israel

Wandgemälde in Pemba, Cabo Delgado, Mosambik.
News

Terror in Mosambik vor geplantem LNG-Restart von Total Energies

Die Sicherheitslage in der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik schien verbessert. Zur Jahresmitte will der französische Konzern Total Energies sein milliardenschweres LNG-Projekt wiederaufnehmen. Doch ein neuer Anschlag stellt diesen Plan infrage.

Von Arne Schütte

Interview

Pistorius: „Wir müssen unsere Komfortzone verlassen“

Die Investitionen in Sicherheit und Verteidigung müssen sich dauerhaft erhöhen, die Bundeswehr einen neuen Platz in der Bedeutung von Politik und Gesellschaft bekommen. Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius Table.Media am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz.

Von Michael Bröcker

Analyse

Wie steht es um Deutschlands Gesamtverteidigung?  

Ist die Trennung zwischen Zivil- und Katastrophenschutz weiter tragfähig? Verteidigungsminister Boris Pistorius zweifelt das an und bemängelt den Zustand der zivilen Vorsorge in Deutschland.

Von Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

Roderich Kiesewetter: „Die Gesamtverteidigung muss hybride Bedrohungen berücksichtigen“

Gesamtverteidigung – also Verteidigung mit allen zivilen und militärischen Maßnahmen – wird in München hoch auf der Agenda des Verteidigungsministers stehen. Für einen effektiven Schutz vor hybriden Bedrohungen braucht es auch eine Gesamtbedrohungsrechnung, fordert CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter in einem Gastbeitrag.

Von Experts Table.Briefings

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Sicherheitslage in China, die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in einer sich schnell entwickelnden Gesellschaft und einen Ausblick auf zukünftige Sicherheitsherausforderungen und -lösungen im chinesischen Kontext. China.Table behandelt verschiedene Sicherheitsbereiche, darunter nationale Sicherheit, Cybersicherheit, öffentliche Sicherheit, Terrorismusbekämpfung, grenzüberschreitende Sicherheitsfragen und vieles mehr.