Schlagwort

Shanghai

Analyse

Xi besinnt sich auf die Region Shanghai zurück

Xi fordert in nie dagewesener Klarheit von der Region Shanghai eine Führungsrolle im weltweiten Wirtschaftswettbewerb. Auch sonst stärkt er plötzlich die Rolle der Jangtse-Region bis tief ins Inland. Die Wirtschaftskrise zwingt ihn zum Umdenken.

Von Redaktion Table

Opinion

Shanghai – China's trump card

Deng Xiaoping, China's state and party leader from 1979 to 1997, was the only Chinese leader to admit mistakes publicly. Xi Jinping has never done so. But shortly before the Third Plenum, where the leadership sets the future course, it would be imperative to do so. It is the only way to pull the economy out of the pit of stagnation.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Shanghai – Chinas Trumpfkarte

Deng Xiaoping, Chinas Staats- und Parteiführer von 1979 bis 1997, war der einzige chinesische Führer, der öffentlich Fehler eingestand. Xi Jinping hat das noch nie gemacht. Doch kurz vor dem Dritten Plenum, auf dem die Führung den künftigen programmatischen Kurs setzt, wäre das dringend geboten. Nur so ließe sich die Wirtschaft aus dem Sumpf der Stagnation ziehen.

Von Experts Table.Briefings

Xi Jinping und Li Qiang betreten den Roten Teppich, gefolgt von anderen Mitgliedern des Ständigen Ausschusses im Politbüro
Analyse

Li Qiang: Ein Premier, dem Xi vertraut  

Das Amt des Premierministers hat unter Xi massiv an Bedeutung verloren. Könnte sich das mit dem Abgang von Li Keqiang ändern? Sein Nachfolger ist ein Vertrauter des Präsidenten - aber kein reiner „Ja-Sager“.

Von Jörn Petring

Analyse

EU-Kammer: Hoffnung auf einen Neustart in Shanghai

Die EU-Handelskammer in Shanghai hofft für 2023 auf einen Neustart, der europäischen Firmen im ganzen Land Auftrieb geben könnte. Einige konkrete Forderungen für die Lokalregierung sind bereits bekannt.

Von Christiane Kuehl