Schlagwort

Schülerdaten

News

Schulabbruch: Wie ihn ein KI-Tool in Finnland voraussagt

Finnische Forscher haben ein KI-gestütztes Tool entwickelt, mit dem sich voraussagen lässt, welche Schüler später wahrscheinlich die Schule abbrechen. In Deutschland lässt sich so ein Tool wegen der schlechten Datenlage und aus Gründen des Datenschutzes nur schwer umsetzen.

Von Annette Kuhn

News

ILeA plus: Wie Sachsen-Anhalt Schüler besser individuell fördern will

Sachsen-Anhalt führt im kommenden Schuljahr an allen Grundschulen das Diagnoseverfahren ILeA plus ein. Es wird inzwischen in fünf Bundesländern genutzt. Lehrer sollten mit dem Instrument einen besseren Überblick bekommen, wo die Kinder in Mathematik und Deutsch stehen.

Von Annette Kuhn

TM_Bildung_JugendohneSchulabschluss_01
Analyse

Kein Abschluss, keine Perspektive

Sie finden nicht das richtige Rezept: Fast 50.000 Jugendliche verließen 2021 die Schule ohne Abschluss – genauso viele wie zehn Jahren zuvor. Dabei hatten sich die Kultusminister 2008 geeinigt, die Quote zu halbieren. Ohne Erfolg.

Von Anna Parrisius

Analyse

Bildungsdaten: Ankunft im 21. Jahrhundert?

Seit zwanzig Jahren versucht die KMK dafür zu sorgen, dass die Länder mehr Bildungsdaten erheben und vergleichen. Lange herrschte Stillstand, doch nun kommt Bewegung in die Debatte – weil die Wissenschaft mahnt und das BMBF drängelt.

Von Niklas Prenzel