EU will Umgehung von Sanktionen schärfer bestrafen
Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten haben sich auf schärfere Strafen für das Umgehen von Sanktionen geeinigt. Strafbar soll etwa das Verschleiern von Vermögen werden.
Von Redaktion Table
Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten haben sich auf schärfere Strafen für das Umgehen von Sanktionen geeinigt. Strafbar soll etwa das Verschleiern von Vermögen werden.
Von Redaktion Table
Die Solarbranche streitet um den Umgang mit der Konkurrenz aus China. Denn die Firmen sind unterschiedlich betroffen. Während die Hersteller leiden, profitiert das Downstream-Segment von den günstigen Preisen.
Von Christiane Kuehl
Produkte aus Xinjiang sind im Westen in Verruf geraten. Peking reagiert mit dem Ausbau der Region zu einer riesigen Freihandelszone, in der grenzüberschreitender Handel bereits in diesem Jahr Rekordwerte erreicht. Die US-Sanktionen bremsen das Wachstum kaum.
Von Marcel Grzanna
Bei seinem Treffen mit US-Präsident Biden stellte Xi Jinping nochmals klar: Taiwan ist das größte und gefährlichste Problem in den bilateralen Beziehungen. Die US-Historikerin Meredith Oyen erklärt im Gespräch mit Michael Radunski, welche Fehler die USA gemacht haben – und wie dennoch eine Entspannung in den Beziehungen erreicht werden können.
Von Michael Radunski
Ausbruch diplomatischer und wirtschaftlicher Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China.
Von Claire Stam
Zum ersten runden Geburtstag des wichtigsten deutschen China-Thinktanks hat China.Table Experten darum gebeten, dessen Arbeit zu würdigen. Was sie an der Forschungseinrichtung zu schätzen wissen, und was sie sich noch wünschen, lesen Sie hier.
Von Redaktion Table