Schlagwort

Rohstoffe

Michael Reckordt: Seltene Erden aus China & Europa
Table.Standpunkt

Seltene Erden: Der Fund in Schweden rettet uns nicht

Rekordfund an Seltenen Erden in Europa: Die Entdeckung in Schweden löst die Hoffnung aus, bald unabhängig von China zu werden. Doch die Mengen werden schnell verbraucht sein.

Von Experts Table.Briefings

Michael Reckordt: Seltene Erden aus China & Europa
Table.Standpunkt

Seltene Erden: Der Fund in Schweden rettet uns nicht

Rekordfund an Seltenen Erden in Europa: Die Entdeckung in Schweden löst Euphorie aus. Doch die Mengen werden schnell verbraucht sein. Europa braucht andere Lösungen, um den Rohstoffbedarf für die Klimawende zu decken. Zum Beispiel ein Gesetz, das Recycling fördert und die Verschwendung unterbindet.

Von Redaktion Table

Analyse

Konfliktmineralien: Unternehmen erfüllen Sorgfaltspflichten kaum

Seit 2021 müssen Importeure von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold in der EU besondere Sorgfaltspflichten erfüllen. Die Kommission überprüft in diesem Jahr die entsprechende Verordnung. Schon jetzt wird deutlich: Die meisten Unternehmen halten sich nicht an die Vorgaben.

Von Nicolas Heronymus

Analyse

Was vom Critical Raw Materials Act zu erwarten ist

Die EU-Kommission will Anfang März ihr Gesetzespaket zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen vorstellen. Für die schwedische Ratspräsidentschaft hat das Thema oberste Priorität.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

„Das nachhaltigste Lithium kommt aus Lateinamerika“

Der Bedarf an Lithium könnte sich aufgrund der Mobilitätswende bis 2030 verfünffachen. In Lateinamerika ist der Abbau umweltfreundlicher als andernorts. Die Strategien von Chile, Bolivien und Argentinien unterscheiden sich aber.

Von Redaktion Table

Analyse

Lieferketten, Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft: Ausblick 2023

Mit dem Critical Raw Materials Act und dem Recht auf Reparatur hat die EU-Kommission zwei wichtige Gesetzesvorhaben für das erste Quartal des Jahres angekündigt. Auch der Fortschritt des EU-Lieferkettengesetzes wird in diesem Jahr spannend zu beobachten sein. Ein Ausblick auf die kommenden Monate.

Von Leonie Düngefeld

Chinas Rohstoffe sind vielfältig und -zählig: Seltene Erden, Kupfer und Lithium. China Die Volksrepublik ist eines der rohstoffreichsten Länder. Gleichzeitig importiert das Land aber auch eine Vielzahl an Rohstoffen. Abhängigkeiten von China sowie die Abhängigkeit Chinas prägen das Thema. Alle China Rohstoffe News von der Table.Media Redaktion. 

Welche Rohstoffe hat China? 

China hat eine Vielzahl von Rohstoffen. Dazu gehören neben Wasser- und Solarenergie vor allem: 

Welche Bedeutung haben Rohstoffe in China? 

Chinas Rohstoffe sind für das Land aufgrund mehrerer Gründe bedeutend. Zunächst werden Rohstoffe in der chinesischen Industrie benötigt. Chinas Bodenschätze sind somit Treiber des wirtschaftlichen Wachstums. Darüber hinaus schaffen die Gewinnung sowie die Verarbeitung von Rohstoffen in China Arbeitsplätze - so beispielsweise im Bergbau, im Bereich von Erdöl und Erdgas oder in der Forstwirtschaft in China. Rohstoffe Chinas werden zudem zur Gewährleistung der Energiesicherheit innerhalb des Landes benötigt. Insbesondere Öl, Gas und Kohle sind integrale Bestandteile der Energiegewinnung in China. Allerdings sind die Arbeitsbedingungen, unter denen Rohstoffe in China gewonnen werden, häufig schlecht. Immer wieder kommt es beim Bergbau zu Grubenunglücken in den Minen Chinas. Zudem ist der Abbau von Bodenschätzen wie Seltenen Erden energie- und wasserintensiv und belastet die die Umwelt zusätzlich. 

Welche Rohstoffe exportiert China? 

China ist weltweit ein großer Exporteur von Rohstoffen. Neben dem Export von Kohle, Erdöl, Erdgas oder mineralischen Rohstoffen wie Lithium, ist ein wichtiges Beispiel Chinas Absatzmarkt Seltener Erden. China fördert etwa 58% der Rohstoffgruppe weltweit. Seltene Erden wie Neodym werden in der Produktion von Smartphones oder für die Elektromobilität benötigt. Chinas Monopol bei Seltenen Erden führt somit zu Abhängigkeiten vieler Länder, was für China einen internationalen strategischen Vorteil bietet. Auch bei weiteren Rohstoffen wie Kupfer ist China führende Marktmacht. In Europa und Deutschland kann eine hohe Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen aus China festgestellt werden. Neben Seltenen Erden ist Deutschland insbesondere von Magnesium-Exporten aus China sowie von Rohstoffen zur Elektromobilität abhängig.  

Import: Welche Rohstoffe fehlen China? 

Gleichzeitig wächst jedoch auch der Eigenbedarf an Rohstoffen in Chinas stetig an. Somit muss China eine breite Palette an Rohstoffen zur Unterstützung seiner Fertigungs- und Bauindustrie importieren. Beispielsweise ist China seit 2017 der weltweit größte Importeur von Erdöl, obwohl es selbst Vorkommen besitzt. Ein Großteil der Ölimporte stammt aus dem Nahen Osten, Russland und Afrika. Auch bei Sojabohnen ist China zu einem großen Teil abhängig von Importen. Rohstoffe, die China importiert, sind unter anderem: 

Beim Import von Rohstoffen setzt China auch auf Afrika. Ein großer Anteil von Erdöl stammt aus afrikanischen Ländern. Zudem ist China der weltweit größte Importeur von Cobalt, das es zu einem großen Anteil aus dem Kongo bezieht. Dabei geht es oft um den Tausch von günstigen Rohstoffen für Infrastrukturprojekte in den jeweiligen afrikanischen Ländern. Es wird deutlich, dass China in Sachen Rohstoffen nicht nur Abhängigkeiten schafft, sondern auch in einem großen Ausmaß auf Rohstoff-Importe, beispielsweise aus Afrika, angewiesen ist. 

China Rohstoffe News 

Chinas Monopolstellung bei Rohstoffen wie Seltenen Erden ist für Europa und Deutschland ein Alarmsignal. Gleichzeitig benötigt das Land für sein Wirtschaftswachstum und zur Ernährungssicherheit eine große Anzahl von importierten Rohstoffen, auch aus Afrika. Die aktuellen Entwicklungen, Abhängigkeiten und mehr: Alle China Rohstoffe News von der Table.Media Redaktion!