Chinas Nationale Energiebehörde fordert, undichte Stellen zu stopfen und schwört die Branche auf Geheimhaltung ein. Doch die Mitteilung ist ein paar Tage später aus dem Netz verschwunden. Klar ist aber, dass die Geheimniskrämerei noch weiter zunimmt. Zuverlässige Daten zu Chinas Energiewende sind auch jetzt schon schwer zu bekommen.
Von Christiane Kuehl
Nigeria steht vor einem Dilemma: Das neue „Ministerium für Gasressourcen“ soll den fossilen Rohstoff als Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren fördern und Staatseinnahmen sichern. Kritiker fürchten, dass die Förderung fossiler Energien zementiert wird und Erneuerbare vernachlässigt werden.
Von Redaktion Table
Von Leonie Düngefeld
Morgen stimmt das EU-Parlament über den Bericht zum Critical Raw Materials Act ab. Für die folgenden Verhandlungen mit dem Rat sieht Berichterstatterin Nicola Beer (FDP) vor allem die beschleunigten Genehmigungsverfahren für Rohstoffprojekte als Knackpunkt, wie sie im Interview mit Leonie Düngefeld und Amelie Richter sagt.
Von Leonie Düngefeld
Afrika will mit der Freihandelszone AfCFTA den schwachen Warenaustausch zwischen den afrikanischen Ländern ankurbeln. Der hängt im weltweiten Vergleich weit zurück. Doch auch Europa könnte von einer Freihandelszone profitieren - und den chinesischen Einfluss eindämmen.
Von David Renke