Schlagwort

Peking

Table.Standpunkt

Blick aus China: Wie sich ein großer Plan als wenig durchdacht erweist

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich Xi Jinpings Lieblingsprojekt: der Planstadt Xiong'an, die als Zweigstelle die Hauptstadt Peking entlasten soll. Der erhoffte Zuzug lässt jedoch auf sich warten.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

US-Wahlen: Darum trügt Pekings gelassener Umgang mit Trumps Wahlsieg

Die US-Wahlen begleiten chinesische Medien wie eine Allerweltsveranstaltung. Dabei weiß man auch in China, dass die eigene wirtschafts- und geopolitische Entwicklung in den kommenden Jahren mit politischen Entscheidungen von Donald Trump verknüpft ist.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Harris oder Trump: Weshalb China keinen klaren Favoriten hat

Verdeckte chinesische Einmischung in politische Debatten in den USA befürworten weder eine Präsidentschaft von Kamala Harris noch von Donald Trump. Beide Kandidaten für die Wahlen am Dienstag sind in Peking nur bedingt vorhersehbar.

Von Jörn Petring

News

Boden unter chinesischen Städten senkt sich ab

Viele Städte Chinas sacken einer neuen Studie zufolge immer weiter ab. Das könnte vor allem in dicht besiedelten Küstenregionen schlimme Folgen haben. Ursachen des Problems sind die Entnahme von Grundwasser und der Bauboom in den Städten.

Von Christiane Kuehl

Julia Hofmann, photographer and designer
Heads

Julia Hofmann – Cafébesitzerin und Fotografin

Das Leben der Sinologin und Gastronomin hat wie ihr jüngstes Projekt zwei Ebenen: Auf ihren doppelbelichteten Bildern schmelzen Berlin und Peking zusammen, sie selbst pendelt seit Jahren zwischen China und Deutschland.

Von

Peng Shuai
Analyse

Welt-Tennis ist auch ohne Peng Shuai zurück in China

Die World Tennis Association verzichtet nach 16 Monaten auf ihre Forderung, dass sich die verschwundene Tennisspielerin Peng Shuai frei in China bewegen und äußern darf. Der Verband beschert der chinesischen Regierung mit seiner Rückkehr ins Land einen Triumph: Geld schlägt Werte.

Von Marcel Grzanna

CF49440E-E463-46FB-9CC0-3CB2E40D054B
Analyse

In Sanlitun gehen die Lichter aus

Pekings erste „westliche“ Ausgehmeile wird nun endgültig abgerissen. Für viele alteingesessene Hauptstädter, aber auch viele Deutsche, die mal in Peking gelebt haben, geht damit eine Ära zu Ende.

Von Redaktion Table

Peking steht im Herzen Chinas als Epizentrum der politischen Macht und als Schmelztiegel einer vielfältigen Gesellschaft. Hier berichten wir über die komplexen Zusammenhänge von Politik und Gesellschaft in Peking. Wir beleuchten Themen wie politische Entwicklungen, gesellschaftliche Trends, Bürgerrechte und Parteipolitik.Wir informieren Sie über das pulsierende Leben in der Hauptstadt, von aktuellen politischen Entwicklungen und Wirtschaftsnachrichten, bis hin zu den neuesten Trends in Kunst, Kultur und Lebensstil.