Schlagwort

Ökologische Landwirtschaft

Analyse

Neue Gentechnik: Gegner warnen vor Plänen der Kommission

Die EU-Kommission will am Mittwoch ihren lange erwarteten Vorschlag zur Deregulierung des Gentechnikrechts vorlegen. Der vor zwei Wochen geleakte erste Entwurf deutet auf eine radikale Neuausrichtung hin. Verbraucherschützerinnen, landwirtschaftliche Produzenten sowie Agrarpolitiker von SPD und Grünen sind alarmiert.

Von Annette Bruhns

Joerg Farys-dieprojektoren.de
Analyse

Neue Gentechnik: Die Gegner warnen vor den Plänen der EU-Kommission

Die EU-Kommission will am Mittwoch ihren lange erwarteten Vorschlag zur Deregulierung des Gentechnikrechts vorlegen. Der vor zwei Wochen geleakte erste Entwurf deutet auf eine radikale Neuausrichtung hin. Verbraucherschützerinnen, landwirtschaftliche Produzenten, aber auch Agrarpolitiker von SPD und Grünen sind alarmiert.

Von Annette Bruhns

Analyse

Landwirtschaft: Bodenschutz und Gentechnik gegen die Dürre

In vielen Regionen Deutschlands wird das Wasser knapp. Niedersachsen hat bereits die höchste Dürre-Warnstufe 5 ausgerufen. Neue Züchtungen, besserer Bodenschutz und Wassermanagement sollen die Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen.

Von Carsten Hübner

Analyse

Landwirtschaft: Mit Humusaufbau und Crispr/Cas gegen die Dürre

Nicht nur Südeuropa hat mit ausbleibenden Niederschlägen und Trockenheit zu kämpfen. Auch in vielen Regionen Deutschlands wird das Wasser knapp. Das Agrarland Niedersachsen hat bereits die höchste Dürre-Warnstufe 5 ausgerufen. Neue Züchtungen und Anbaumethoden sollen die Resilienz erhöhen.

Von Carsten Hübner

Analyse

Auch konventionelle Landwirtschaft kann Artenschutz fördern

Können konventionelle Agrarbetriebe zum Artenschutz beitragen? Mit einer Antwort auf diese zentrale Frage beschäftigt sich das Landwirtschafts-Pilotprojekt F.R.A.N.Z. seit sechs Jahren. Erste Ergebnisse sind positiv.

Von Redaktion Table

Aktienrente
Analyse

Aktienrente – mit oder ohne ESG?

Die Aktienrente kommt und sie heißt jetzt „Generationenkapital“. Ob sie auch wirklich nachhaltig ausgerichtet sein wird, dazu hält sich das Bundesfinanzministerium bedeckt. Auch der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung war noch nicht involviert. Freitag gibt es erstmals einen Austausch.

Von Redaktion Table

Die biologische Landwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Landwirtschaft und spielt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele und der Förderung der Biodiversität. Lesen Sie hier alles über den aktuellen Stand der biologischen Landwirtschaft, aktuelle Krisen und die Fördermöglichkeiten und Herausforderungen von der Table.Briefings-Redaktion. 

Bedeutung der Biologischen Landwirtschaft 

Die biologische Landwirtschaft setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, die den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Kunstdüngern vermeiden. Stattdessen werden natürliche Düngemittel und biologische Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Ziel ist es, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, die Artenvielfalt zu fördern und die Gesundheit von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen zu schützen. 

Biologische Landwirtschaft in der EU 

Biologische Landwirtschaft in Deutschland 

Herausforderungen und aktuelle Krisen der biologischen Landwirtschaft 

Förderungen und Anreize im Jahr 2024 

Integration in das Agrarsystem 

Die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft 

Die

biologische Landwirtschaft

spielt eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft in der EU und Deutschland. Trotz aktueller Herausforderungen wie dem Klimawandel und wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich die biologische Landwirtschaft als robust und anpassungsfähig. Durch umfangreiche Förderprogramme, innovative Anbaumethoden und die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten wird die biologische Landwirtschaft weiter an Bedeutung gewinnen und einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Ernährungssicherheit leisten.