Schlagwort

Nvidia

News | Halbleiter

Nvidia: Verkäufe von neuem China-Chip enttäuschen

Nvidias neuer KI-Prozessor für den chinesischen Markt soll Insidern zufolge auf geringes Interesse stoßen. Bei einem höheren Preis biete er weniger Rechenleistung. Kunden hoffen zudem darauf, dass der beliebte KI-Chip H20 in China wieder verkauft werden könnte.

Von Julia Fiedler

News | Handel

Kartellgesetz: China wirft Nvidia Verstoß vor

Nvidia soll gegen das chinesische Kartellgesetz verstoßen haben. Das berichtet Chinas Marktaufsichtsbehörde. Die Ermittlungen sind wohl auch eine Vergeltung amerikanischer Exportkontrollen.

Von Redaktion Table

Das grüne Nvidia Logo auf schwarzem Hintergrund.
News | Mikrochips

Nvidia: Neuer Chip für China in Entwicklung

Nvidia arbeitet an einem KI-Chip für China, der leistungsfähiger sein soll als der H20-Chip. Schon kommenden Monat sollen erste Testexemplare ausgeliefert werden.

Von Emily Kossak

Das grüne Nvidia Logo auf schwarzem Hintergrund.
News | Mikrochips

Nvidia: New chip for China in development

Nvidia is developing an AI chip for China that is expected to be more powerful than the H20 chip. The first test units are expected to be delivered as early as next month.

Von Emily Kossak

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Analyse | Handelspolitik

KI-Chips aus den USA: Wie groß die Nachfrage in Europa ist

Experten halten es für unrealistisch, dass Europa in absehbarer Zeit selbst High-End-KI-Chips produzieren kann. Daher besteht eine Abhängigkeit von Lieferungen aus den USA. Die EU hat darum im Zoll-Deal ein Kontingent vereinbart.

Von Corinna Visser

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Feature | Handelspolitik

AI chips from the USA: How high demand in Europe is

Experts believe it is unrealistic that Europe will produce high-end AI chips in the foreseeable future. There is thus a dependency on supplies from the USA. The EU has therefore agreed on a quota in the customs deal.

Von Corinna Visser