
In Lindau treffen sich bald wieder Nobelpreisträger und Nachwuchstalente, nicht nur um über Proteinstrukturen, KI und Forschung der Zukunft zu sprechen. Vor 70 Jahren brachte Albert Schweitzer hier den Dialog über Atomwaffen und wissenschaftliche Verantwortung in Gang.
Von Nicola Kuhrt
Auf der Zielgeraden des US-Präsidentschaftswahlkampfes kommen Zustimmung oder Ablehnung für die Kandidaten von vielen Seiten. Jetzt hat sich auch eine Gruppe von Nobelpreisträgern positioniert. Getrieben von der Angst vor den Folgen einer Trump-Präsidentschaft für die Wissenschaft.
Von Tim Gabel
Am Sonntag wählen die Bulgaren und Bulgarinnen zum siebten Mal in dreieinhalb Jahren ihr Parlament. Ob sie bei dieser Wahl für einen Ausweg aus politischer Stagnation stimmen, ist ungewiss.
Von Frank Stier
Zum Abschluss der Nobelpreis-Bekanntgaben wird die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften vergeben. Sie geht abermals an Forscher, die in den USA aktiv sind.
Von Nicola Kuhrt
Die Auszeichnungen für Physik und Chemie gehen in diesem Jahr an Forscher, die Grundlagen für viele kleine Revolutionen im täglichen Leben und Arbeiten gelegt haben sowie die Wissenschaft enorm beschleunigen. Auch beteiligt: Google.
Von Anne Brüning
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung. Die Auszeichnung sei eindeutig ein Preis für Physiologie, betonte die Vorsitzende des Nobelkomitees für Physiologie oder Medizin.
Von Nicola Kuhrt
Der deutsche Neurologe Michael Platten aktiviert das körpereigene Immunsystem seiner Patienten, um Krebs zu bekämpfen. Beim Falling Walls Science Summit 2024 im November in Berlin berichtet er über seine Arbeit.
Von Redaktion Table
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der internationalen Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Thinktanks. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Lukas Bayer