Die Welthandelsorganisation hat entschieden: Die gegenseitigen Zusatzzölle zwischen den USA und China sind regelwidrig. Bewegen wird sich in der Sache dennoch nicht viel. Die Spirale im Handelskrieg dreht sich mittlerweile ohnehin in ganz anderen Bereichen — Zölle sind „Old School“, der Kapitalverkehr und Wissenstransfer steht im Fokus.
Von Amelie Richter
Im Regenwald der DR Kongo sind 22 Milliarden Barrel Erdöl entdeckt worden. Die Regierung will das Vorkommen fördern, solange der Westen Interesse an fossilen Brennstoffen hat. Dabei bekommt sie unerwartete Unterstützung von Regenwaldschützern.
Von
Der britische Wissenschaftsminister George Freeman gab die formelle Gründung der „Advanced Research and Invention Agency“ (Aria) als unabhängige staatliche Institution bekannt. Aria soll transformative Wissenschaft und Technologie schnell identifizieren und diese dann auch finanzieren.
Von Nicola Kuhrt
Der Atomexperte Mycle Schneider beklagt eine „faktenfreie Debatte“ zu Atom und Klima. Es gebe keine Belege für eine wichtige Rolle der Nukleartechnik im Kampf gegen die Erderhitzung. Und weil die Zeit drängt, sei diese Debatte „absurd“.
Von Bernhard Pötter
Ning Wang hat für Sie den Buchmarkt nach aktuellen, bereits verfügbaren China-Titeln durchstöbert. Vielleicht finden Sie hier auch ein Weihnachtsgeschenk für einen Fernost-Fan?
Von Ning Wang