
Rainfall: Meteorological administration issues another yellow warning
Heavy rainfall and storm gusts once again threaten large parts of China. Authorities warn of flooding and urge people to take precautions.
Von Fabian Peltsch
Heavy rainfall and storm gusts once again threaten large parts of China. Authorities warn of flooding and urge people to take precautions.
Von Fabian Peltsch
Heftige Regenfälle und Sturmböen bedrohen erneut weite Teile Chinas. Behörden warnen vor Überflutungen und fordern zu Vorsichtsmaßnahmen auf.
Von Fabian Peltsch
Beijing received as much rain in a few days as it normally does in a year. The north of the city was particularly hard hit.
Von Emily Kossak
In Peking fiel innerhalb weniger Tage so viel Regen wie sonst in einem Jahr. Besonders der Norden der Stadt ist hart getroffen.
Von Emily Kossak
2024 haben Naturgefahren in Deutschland Schäden von knapp sechs Milliarden Euro verursacht. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft fordert deshalb ein Gesamtkonzept, das auch die Politik in die Pflicht nimmt.
Von Carsten Hübner
Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine neue Strategie zur Krisenvorsorge vorgestellt. Darin schlägt sie mehr als 30 Maßnahmen Brüssel vor, für den Umgang mit Bedrohungen wie Cyberangriffe und Naturkatastrophen.
Von Wilhelmine Stenglin
Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine neue Strategie zur Krisenvorsorge vorgestellt. Vorgeschlagen werden 30 Maßnahmen, damit die Mitgliedstaaten besser auf komplexe Bedrohungen wie Cyberangriffe, Desinformationskampagnen oder Naturkatastrophen vorbereitet sind.
Von Stephan Israel
Nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 6,8 in Tibet wurden bei mehreren Wasserkraftdämmen Risse und Schäden festgestellt.
Von Fabian Peltsch
Die Erschütterungen eines starken Bebens, dessen Epizentrum im abgelegenen Kreis Tingri lag, waren selbst in Nepal und Indien zu spüren. Es war eines der tödlichsten Beben, die China in den vergangenen Jahren erlebt hat.
Von Angela Köckritz
Die Botschaften von Joe Biden und Kamala Harris nach dem Hurrikan Milton sind klar: Wir sind da. Wir sorgen uns. Wir trösten. Donald Trump hingegen nutzt jede Gelegenheit, die Arbeit der Bundesregierung zu kritisieren – mit einer ganzen Reihe Falschmeldungen. Sein Kampagnenthema: Sie können es nicht.
Von julian heissler