
Wind power: Developer scraps sensitive order for Chinese turbines
The original contract had triggered close scrutiny by the German federal government and warnings from the European wind industry.
Von Marcel Grzanna
The original contract had triggered close scrutiny by the German federal government and warnings from the European wind industry.
Von Marcel Grzanna
Der ursprüngliche Vertrag hatte eine genaue Prüfung durch die Bundesregierung und Warnungen der europäischen Windindustrie ausgelöst.
Von Marcel Grzanna
The European Commission wants to encourage member states to stockpile a broad range of strategic reserves. In light of growing geopolitical threats, more coordination is also necessary, said Commissioner Hadja Lahbib.
Von Stephan Israel
Die Kommission will die Mitgliedstaaten dazu bewegen, eine breite Palette strategischer Vorräte anzulegen. Angesichts wachsender geopolitischer Bedrohungen sei zudem mehr Koordination nötig, sagte Kommissarin Hadja Lahbib.
Von Stephan Israel
The Chinese surveillance camera manufacturer Hikvision has been sanctioned by the US for years. Now, the company is also no longer allowed to operate in Canada. National security is at risk, says Ottawa.
Von Marcel Grzanna
Der chinesische Überwachungskamera-Hersteller Hikvision steht seit Jahren auf der US-Sanktionsliste. Jetzt darf das Unternehmen auch nicht mehr in Kanada operieren. Die nationale Sicherheit sei gefährdet, sagt Ottawa.
Von Marcel Grzanna
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist nachträglich an einer entscheidenden Stelle verändert worden. Laut der ersten Version wäre der Verbau chinesischer Komponenten in deutscher kritischer Infrastruktur so gut wie ausgeschlossen gewesen. Der neue Entwurf bietet mehr Spielraum.
Von Angela Köckritz
Nationale Sicherheit funktioniere nur gesamtgesellschaftlich, schreibt Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl. Um die Bedrohungen dieser Zeit zu bewältigen, brauche es jeden Einzelnen, so der Präsident der Bundesakademie für Sicherheit (Baks) in seinem Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
US-Präsident Donald Trump will notfalls mit militärischer Gewalt die Kontrolle über den Panamakanal zurückgewinnen. Ein Hafenbetreiber aus Hongkong zieht sich jetzt zurück.
Von Marcel Grzanna
Der Klimawandel gefährdet die nationale Sicherheit Deutschlands, könnte zu mehr Migration führen und auch die Stabilität Europas gefährden. Das zeigt eine gemeinsame Untersuchung der Universität der Bundeswehr, des BND, des PIK und Adelphi Research. Die ökonomischen Schäden gehen in die Billionen, zeigt eine weitere neue Studie.
Von Nico Beckert