CSRD: Datenbank für Reports gestartet
Ein Forschungsprojekt mehrere Universitäten sammelt ab sofort Beispiele von CSRD-Berichten, um sie anderen Unternehmen verfügbar zu machen.
Von Marc Winkelmann
Ein Forschungsprojekt mehrere Universitäten sammelt ab sofort Beispiele von CSRD-Berichten, um sie anderen Unternehmen verfügbar zu machen.
Von Marc Winkelmann
Auf dem Portal des Deutschen Nachhaltigkeitskodex können Unternehmen kostenlos CSRD-Berichte erstellen. Weitere Features sollen in den kommenden Wochen folgen.
Von Marc Winkelmann
The EPP leadership is calling for key elements of EU sustainability legislation to be suspended for two years. However, there is resistance in the Commission and Parliament. There is both criticism and approval from the business community.
Von Alex Veit
Die Führungsriege der EVP fordert, zentrale Elemente der EU-Nachhaltigkeitsgesetzgebung für zwei Jahre auszusetzen. Doch in Kommission und Parlament gibt es Widerstand. Aus der Wirtschaft kommen Kritik wie Zustimmung.
Von Alex Veit
MEP Pascal Canfin is calling for an agreement between the large political groups in the EU Parliament on the omnibus law in order to balance bureaucracy reduction and competitiveness. A hasty adjustment of the threshold values could lead to an unequal burden between German and French companies.
Von Claire Stam
Der Europaabgeordnete Pascal Canfin fordert eine Einigung der großen Fraktionen im EU-Parlament zum Omnibus-Gesetz, um Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit auszubalancieren. Eine voreilige Anpassung der Schwellenwerte könnte zu ungleicher Belastung zwischen deutschen und französischen Firmen führen.
Von Claire Stam
Das Umweltbundesamt fordert in einer Studie vom Handel stärkere Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit. Doch die Branche weist die Kritik zurück – einige Forderungen seien gar nicht umsetzbar.
Von Frederik Bombosch
Deutschland fehlen Fachkräfte für die Transformation. Wir stellen vor, welche Schwerpunkte fünf Vorreiter-Hochschulen in ihrer Lehre und Forschung setzen – und wie Unternehmen mit ihnen in Kontakt kommen können.
Von Amelie Guenther
Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt sich in seinem Wahlprogramm für eine stärkere Rolle des Staats in der Transformation ein. Zugleich will es weniger Vorschiften für kleine und mittelgroße Unternehmen.
Von Alex Veit
Die EIB und nationale Förderbanken drängen auf eine Änderung der Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie der EU. Sie fürchten um ihre grüne Bilanz nach den neuen Regeln.
Von Caspar Dohmen